Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Dipalmitoyl-sn-glycerol (CAS 30334-71-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(S)-1,2-Dipalmitin
Anwendungen:
1,2-Dipalmitoyl-sn-glycerol ist ein DAG-Analogon und schwacher PKC-Aktivator
CAS Nummer:
30334-71-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
568.91
Summenformel:
C35H68O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Dipalmitoyl-sn-Glycerin, eine chemische Verbindung, die für die wissenschaftliche Forschung von Interesse ist, wurde wegen ihrer verschiedenen Wirkmechanismen und Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen eingehend untersucht. Die Untersuchungen haben sich darauf konzentriert, die Funktionen und Eigenschaften dieser Verbindung zu entschlüsseln. Die Forschung hat gezeigt, dass 1,2-Dipalmitoyl-sn-Glycerol eine entscheidende Rolle im Lipidstoffwechsel und in den Signalwegen spielt. Es ist an der Lipidbiosynthese als Vorläufer für die Synthese komplexer Lipide, wie Phospholipide und Triglyceride, beteiligt. Die Verbindung wurde in Studien zur Erforschung der Lipidhomöostase, der Bildung von Lipidtröpfchen und lipidbedingter Krankheiten eingesetzt. Darüber hinaus hat 1,2-Dipalmitoyl-sn-Glycerin Anwendungen auf dem Gebiet der Membranbiophysik gefunden. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften, einschließlich seiner langkettigen Fettsäurezusammensetzung, tragen zu seiner Fähigkeit bei, stabile Lipiddoppelschichten zu bilden. Forscher haben diese Verbindung zur Untersuchung von Membraneigenschaften wie Fluidität, Permeabilität und Membran-Protein-Wechselwirkungen eingesetzt. Sie wurde auch als Modellsystem für die Untersuchung der Membranfusion, der Vesikelbildung und der auf Liposomen basierenden Arzneimittelverabreichungssysteme verwendet. Darüber hinaus wurde in Studien die Rolle von 1,2-Dipalmitoyl-sn-Glycerol bei zellulären Prozessen wie der Zellsignalisierung und der Integrität der Zellmembran untersucht. Die Verbindung wurde im Zusammenhang mit Lipid-vermittelten Signalwegen untersucht, einschließlich der Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), der intrazellulären Kalziumdynamik und der Membranrezeptorfunktionen.


1,2-Dipalmitoyl-sn-glycerol (CAS 30334-71-5) Literaturhinweise

  1. Simultane Röntgenbeugung und kalorimetrische Untersuchung der Umwandlung von metastabilen in stabile Festphasen von 1,2-Dipalmitoyl-sn-Glycerin.  |  Takahashi, H., et al. 1999. Biophys Chem. 77: 173-81. PMID: 10326250
  2. Geänderter Abschlussbericht über die Sicherheitsbewertung von Glyceryldilaurat, Glyceryldiarachidat, Glyceryldibehenat, Glyceryldierucat, Glyceryldihydroxystearat, Glyceryldiisopalmitat, Glyceryldiisostearat, Glyceryldilinoleat, Glyceryldimyristat, Glyceryldioleat, Glyceryldiricinoleat, Glyceryldipalmitat, Glyceryldipalmitoleat, Glyceryldistearat, Glycerylpalmitatlactat, Glycerylstearatcitrat, Glycerylstearatlactat und Glycerylstearatsuccinat.  |  . 2007. Int J Toxicol. 26 Suppl 3: 1-30. PMID: 18273450
  3. Acylmigration in 1,2-Dipalmitoyl-sn-Glycerin.  |  Kodali, DR., et al. 1990. Chem Phys Lipids. 52: 163-70. PMID: 2160332
  4. Tatsächliche Verhältnisse von Triacylglycerin-Positionsisomeren, die aus gesättigten und stark ungesättigten Fettsäuren bestehen, bei Fischen und Meeressäugetieren.  |  Gotoh, N., et al. 2011. Food Chem. 127: 467-72. PMID: 23140688
  5. Antioxidantien hemmen die Bildung von 3-Monochlorpropan-1,2-diolestern in Modellreaktionen.  |  Li, C., et al. 2015. J Agric Food Chem. 63: 9850-4. PMID: 26478126
  6. Polymorphe Formen von 1,2-Dipalmitoyl-sn-Glycerin: eine kombinierte Röntgen- und Elektronenbeugungsstudie.  |  Dorset, DL. and Pangborn, WA. 1988. Chem Phys Lipids. 48: 19-28. PMID: 3208414
  7. Aktivierung der Proteinkinase C durch kurzkettige Phosphatidylcholine.  |  Walker, JM. and Sando, JJ. 1988. J Biol Chem. 263: 4537-40. PMID: 3350802
  8. Oberflächeneigenschaften von 1,2-Dipalmitoyl-3-acyl-sn-glycerolen.  |  Fahey, DA. and Small, DM. 1986. Biochemistry. 25: 4468-72. PMID: 3756148
  9. Das Phasenverhalten gemischter wässriger Dispersionen von Dipalmitoylderivaten von Phosphatidylcholin und Diacylglycerin.  |  López-García, F., et al. 1994. Biophys J. 66: 1991-2004. PMID: 8075333
  10. Die Kristallstruktur von 1,2-Dipalmitoyl-sn-glycerol bei 123 K.  |  Han, GW., et al. 1994. Chem Phys Lipids. 71: 219-28. PMID: 8076404

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Dipalmitoyl-sn-glycerol, 25 mg

sc-220517
25 mg
$31.00

1,2-Dipalmitoyl-sn-glycerol, 100 mg

sc-220517A
100 mg
$68.00