Direktverknüpfungen
1,2-Dipalmitoyl-rac-glycero-3-phosphoethanolamin, auch als DPPE bekannt, ist ein häufiges Phospholipid in den Zellmembranen eukaryotischer Organismen. Es besteht aus einem Glycerin-Rückgrat, zwei Fettsäureketten und einer Phosphatgruppe und zeigt ein amphipathisches Charakter - mit hydrophoben und hydrophilen Domänen. Seine einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungen machen DPPE zu einem Grundbestandteil wissenschaftlicher Untersuchungen. Die Anwendungen von 1,2-Dipalmitoyl-rac-glycero-3-phosphoethanolamin in der wissenschaftlichen Forschung sind vielfältig. Es dient als primärer Modellmembrankonstituent und bildet stabile Bilayer, die natürliche Zellmembranen simulieren. In Studien, die sich auf die Struktur und Funktion von Membranproteinen konzentrieren, wird es zu einem entscheidenden Element, indem es in Liposomen integriert wird und die reich an Lipiden umgebenden Zellmembranen treu nachahmt. Darüber hinaus erweitert sich seine Rolle auf die Entwicklung von Arzneimittel-Liefersystemen und fortschrittlichen Biosensoren. 1,2-Dipalmitoyl-rac-glycero-3-phosphoethanolamin ist an einem Spektrum biologischer Prozesse beteiligt und spielt eine Rolle bei der Membranfusion und der Bildung von Lipidriffen. Bemerkenswert ist, dass seine Interaktion mit Membranproteinen die Fähigkeit hat, deren Aktivität zu beeinflussen und zu regulieren. Darüber hinaus beeinflusst es die physikalischen Eigenschaften von Zellmembranen, wie Fluidität und Permeabilität.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,2-Dipalmitoyl-rac-glycero-3-phosphoethanolamine, 100 mg | sc-203456 | 100 mg | $510.00 | |||
1,2-Dipalmitoyl-rac-glycero-3-phosphoethanolamine, 250 mg | sc-203456A | 250 mg | $850.00 |