Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Dioleoyl-sn-glycerol (CAS 24529-88-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,2-Dioleoyl-sn-glycerol ist ein Analogon des die Proteinkinase C aktivierenden zweiten Botenstoffs DAG
CAS Nummer:
24529-88-2
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
621.0
Summenformel:
C39H72O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Dioleoyl-sn-Glycerin ist eine chemische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig untersucht wurde, insbesondere auf dem Gebiet der Lipidbiochemie und der zellulären Signalwege. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der Mechanismen von lipidvermittelten zellulären Prozessen. 1,2-Dioleoyl-sn-glycerol ist ein synthetisches Lipidmolekül, das die Struktur der natürlichen Glycerolipide in den Zellmembranen nachahmt. Es wurde als Modellverbindung verwendet, um lipidbezogene Phänomene wie Lipid-Protein-Wechselwirkungen, Membranfusion und intrazelluläre Signalübertragung zu untersuchen. Durch seine Wechselwirkung mit verschiedenen Proteinen kann 1,2-Dioleoyl-sn-Glycerol Signalwege aktivieren, die an wichtigen zellulären Prozessen wie Zellwachstum, Differenzierung und Apoptose beteiligt sind. Forscher haben diese Verbindung genutzt, um die Mechanismen der Lipid-vermittelten Signaltransduktion aufzuklären und die nachgeschalteten Effekte der Lipidaktivierung auf das Zellverhalten zu untersuchen. Darüber hinaus wird 1,2-Dioleoyl-sn-glycerol bei der Entwicklung von lipidbasierten Verabreichungssystemen für die Genetik und die Verabreichung von Medikamenten eingesetzt, da Lipide als effiziente Träger für die Verabreichung von Wirkstoffen in Zellen dienen. Durch die Untersuchung der Mechanismen und Eigenschaften von 1,2-Dioleoyl-sn-Glycerin erhalten die Wissenschaftler Einblicke in die grundlegenden Prinzipien der durch Lipide vermittelten Signalübertragung und können innovative Strategien für die gezielte Verabreichung chemischer Verbindungen entwickeln. Diese Forschung trägt zu Fortschritten im Verständnis der Lipidbiochemie, der zellulären Kommunikation und der Entwicklung neuartiger lipidbasierter Systeme für verschiedene Forschungsanwendungen bei.


1,2-Dioleoyl-sn-glycerol (CAS 24529-88-2) Literaturhinweise

  1. Lipidvesikel, die sich an Proteinkinase C binden und das Enzym in Gegenwart von EGTA aktivieren können.  |  Epand, RM., et al. 1992. Eur J Biochem. 208: 327-32. PMID: 1521529
  2. Diacylglycerol-Acyltransferasen von Vernonia und Stokesia bevorzugen Substrate mit Vernolsäure.  |  Yu, K., et al. 2006. Lipids. 41: 557-66. PMID: 16981434
  3. Rolle des hydrophoben Segments der Diacylglycerol-Kinase Epsilon.  |  Dicu, AO., et al. 2007. Biochemistry. 46: 6109-17. PMID: 17455907
  4. Wirkung von Phorboldiestern, synthetischen Diacylglycerinen und einem Proteinkinase-C-Inhibitor auf die Akrosomreaktion menschlicher Spermien.  |  De Jonge, CJ., et al. 1991. J Androl. 12: 62-70. PMID: 1849129
  5. Hydrolyse von neutralen Lipidsubstraten durch hepatische Lipase der Ratte.  |  Wilcox, RW., et al. 1991. Lipids. 26: 283-8. PMID: 1865764
  6. Diacylglycerol fördert die GLUT4-Translokation an die Zelloberfläche in einer PKCε-abhängigen und PKCλ/ι- und -ζ-unabhängigen Weise.  |  Tsuchiya, A., et al. 2013. Life Sci. 93: 240-6. PMID: 23800645
  7. sn-1,2-Diacylglycerine und Phorboldiester: Aufnahme, Metabolismus und anschließende Assimilation der Diacylglycerinmetaboliten in komplexe Lipide kultivierter Zellen.  |  Welsh, CJ. and Cabot, MC. 1987. J Cell Biochem. 35: 231-45. PMID: 3693423
  8. Stereospezifische Markierung des Glycerinanteils: Synthese von 1,2-Dioleoyl-sn-[3-3H]glycero-3-phospho(1rac-glycerol).  |  Schmitt, JD., et al. 1995. Chem Phys Lipids. 77: 131-7. PMID: 7586097
  9. Charakterisierung von zwei Second-Messenger-Wegen und deren Interaktionen bei der Auslösung der Akrosomreaktion menschlicher Spermien.  |  Doherty, CM., et al. 1995. J Androl. 16: 36-46. PMID: 7768751
  10. 1-O-Hexadecyl-2-O-methyl-sn-glycero-3-phosphocholin hemmt die Diacylglycerin-Kinase in WEHI-3B-Zellen.  |  Salari, H., et al. 1993. Biochem Cell Biol. 71: 36-42. PMID: 8392354
  11. Mikrosomale Diacylglycerin-Acyltransferase in den Parotis- und Submandibular-Drüsen der Ratte: Acylierung von 1,2-Dioleoyl-sn-Glycerin, das mit Phospholipiden dispergiert ist.  |  Yashiro, K., et al. 1996. Int J Biochem Cell Biol. 28: 895-903. PMID: 8811837

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Dioleoyl-sn-glycerol, 10 mg

sc-204958
10 mg
$114.00

1,2-Dioleoyl-sn-glycerol, 25 mg

sc-204958A
25 mg
$170.00