Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Dioleoyl-3-palmitoyl-rac-glycerol (CAS 65390-75-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
65390-75-2
Molekulargewicht:
859.39
Summenformel:
C55H102O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Dioleoyl-3-palmitoyl-rac-glycerol, katalogisiert unter der CAS-Nummer 65390-75-2, ist ein spezialisiertes Triglyceridmolekül, bei dem zwei Ölsäuremoleküle mit der ersten und zweiten Hydroxylgruppe des Glycerins verestert sind und ein Palmitinsäuremolekül an die dritte Gruppe gebunden ist. Diese strukturelle Anordnung macht es zu einem Triglycerid mit gemischten Säuren, was für die Untersuchung der Lipidverdauung, der Absorption und des Metabolismus in der nicht-klinischen Forschung besonders nützlich ist. Das Vorhandensein von sowohl ungesättigten (Ölsäure) als auch gesättigten (Palmitinsäure) Fettsäuren in einem einzigen Triglyceridmolekül ermöglicht es den Forschern zu untersuchen, wie verschiedene Arten von Fettsäuren die physikalischen Eigenschaften von Fetten, wie Schmelzpunkt und Löslichkeit, beeinflussen und wie sie unterschiedlich durch enzymatische Wege verarbeitet werden. In der lebensmittel- und ernährungswissenschaftlichen Forschung wird 1,2-Dioleoyl-3-palmitoyl-rac-Glycerin häufig verwendet, um das natürliche Vorkommen von Triglyceriden in der menschlichen Ernährung nachzuahmen und die Verdauungsprozesse im Magen-Darm-Trakt zu modellieren. Die racemische Natur des Glycerin-Grundgerüsts in dieser Verbindung ermöglicht auch Untersuchungen darüber, wie sich die Stereospezifität auf die enzymatische Hydrolyse von Fetten auswirkt, was Einblicke in das grundlegende Verständnis der Lipidbiochemie und die Rolle spezifischer Triglyceride in verschiedenen biologischen Prozessen ermöglicht.


1,2-Dioleoyl-3-palmitoyl-rac-glycerol (CAS 65390-75-2) Literaturhinweise

  1. Analyse von Mono-, Di- und Triglyceriden in pharmazeutischen Hilfsstoffen mittels kapillarer Chromatographie mit überkritischer Flüssigkeit.  |  Giron, D., et al. 1992. J Pharm Biomed Anal. 10: 821-30. PMID: 1298389
  2. HPLC-Trennung von Triacylglycerin-Positionsisomeren auf einer polymeren ODS-Säule.  |  Kuroda, I., et al. 2008. Anal Sci. 24: 865-9. PMID: 18614827
  3. Enantiomerentrennung von asymmetrischem Triacylglycerin durch Recycling-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit chiraler Säule.  |  Nagai, T., et al. 2011. J Chromatogr A. 1218: 2880-6. PMID: 21429494
  4. Charakterisierung von mit Palmitinsäure angereichertem Stearidonsäure-Sojabohnenöl, das durch lösungsmittelfreie enzymatische Umesterung hergestellt wurde.  |  Teichert, SA. and Akoh, CC. 2011. J Agric Food Chem. 59: 9588-95. PMID: 21830790
  5. Phasenverhalten von binären Mischsystemen aus gesättigten und ungesättigten Triacylglycerinen mit gemischten Säuren: Auswirkungen der Glycerinstrukturen und der Ketten-Ketten-Wechselwirkungen  |  Bayés-García, L., et al. 2015. J Phys Chem B. 119: 4417-27. PMID: 25734369
  6. Gleichzeitige Trennung von Triacylglycerin-Enantiomeren und Positionsisomeren durch chirale Hochleistungsflüssigkeitschromatographie in Verbindung mit Massenspektrometrie.  |  Nagai, T., et al. 2019. J Oleo Sci. 68: 1019-1026. PMID: 31511469
  7. Ganoderma lucidum Sporenöl induziert die Apoptose von Brustkrebszellen in vitro und in vivo durch Aktivierung von Caspase-3 und Caspase-9.  |  Jiao, C., et al. 2020. J Ethnopharmacol. 247: 112256. PMID: 31586690
  8. Markierungsfreie metabolische Bildgebung durch optoakustische Mikroskopie im mittleren Infrarotbereich in lebenden Zellen.  |  Pleitez, MA., et al. 2020. Nat Biotechnol. 38: 293-296. PMID: 31873214
  9. Chirale Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Analyse von Mono-, Di- und Triacylglycerinen mit stationären Phasen auf Amylose- und Cellulose-Phenylcarbamat-Basis.  |  Ianni, F., et al. 2023. J Pharm Biomed Anal. 236: 115720. PMID: 37729743
  10. Tripalmitin-getriebene Kristallisation von Palmöl: Die Rolle von Scherung und dispergierten Partikeln  |  Ryan West, Dérick Rousseau. 2020. Journal of the American Oil Chemists' Society. 97: 989-999.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Dioleoyl-3-palmitoyl-rac-glycerol, 100 mg

sc-208731
100 mg
$300.00