Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Dimyristoyl-sn-glycero-3-phosphate sodium salt (CAS 80724-31-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,2-dimyristoyl-sn-glycero-3-phosphate, monosodium salt
Anwendungen:
1,2-Dimyristoyl-sn-glycero-3-phosphate sodium salt ist ein Glycerophospholipid, das zur Bewertung verschiedener Phosphatidsäuren verwendet wird.
CAS Nummer:
80724-31-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
614.77
Summenformel:
C31H60O8P•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Dimyristoyl-sn-glycero-3-phosphat-Natrium-Salz kann verwendet werden, um verschiedene Phosphatidische Säuren in Micellen, Liposomen und künstlichen Membranen zu evaluieren. Glycerophospholipide gehören zu einer Kategorie von Lipiden, die aus Glycerin und Phosphorsäureestern bestehen. 1,2-Dimyristoyl-sn-glycero-3-phosphat-Natrium-Salz ist ein Lipid, das in verschiedenen Organismen vorkommt. Es besitzt Fluiditäts-Eigenschaften und kann durch Chloride enzymatisch deaktiviert werden. Antibiotika wie Fusidinsäure wirken auf Glycerophospholipide, indem sie sich an die Phosphatgruppen auf ihrer Oberfläche binden. Insbesondere dient die Kopfgruppe des Phosphoglyceridmoleküls, bestehend aus einem Glycerin und zwei Phosphatgruppen, als molekulares Ziel für diese Antibiotika. Diese Kopfgruppe interagiert mit der bakteriellen Zellmembran, was zu einer erhöhten Permeabilität für Ionen führt und letztendlich zur Zelllyse führt.


1,2-Dimyristoyl-sn-glycero-3-phosphate sodium salt (CAS 80724-31-8) Literaturhinweise

  1. Profiling und Quantifizierung von Drosophila melanogaster-Lipiden mittels Flüssigchromatographie/Massenspektrometrie.  |  Hammad, LA., et al. 2011. Rapid Commun Mass Spectrom. 25: 2959-68. PMID: 21913275
  2. Phospholipid-Stoffwechsel in der Industrie-Mikroalge Chlorella sorokiniana: Auswirkungen der Inokulumgröße.  |  Lu, S., et al. 2013. PLoS One. 8: e70827. PMID: 23940649
  3. Tributylzinn (TBT) induziert oxidativen Stress und verändert das Lipidprofil im Fadenpilz Cunninghamella elegans.  |  Bernat, P., et al. 2014. Environ Sci Pollut Res Int. 21: 4228-35. PMID: 24306727
  4. Vergleichende Studie über metallinduzierte Phospholipidmodifikationen in dem schwermetalltoleranten Fadenpilz Paecilomyces marquandii und Auswirkungen auf die Integrität der Pilzmembran.  |  Słaba, M., et al. 2013. Acta Biochim Pol. 60: 695-700. PMID: 24432319
  5. Wechselwirkungen zwischen Dendrimeren und Tensiden.  |  Cheng, Y., et al. 2014. Soft Matter. 10: 2714-27. PMID: 24668313
  6. Wechselwirkungen von Lipid-Nanopartikeln in kubischer Phase mit Lipidmembranen.  |  Jabłonowska, E., et al. 2016. Langmuir. 32: 9640-8. PMID: 27550742
  7. Charakterisierung von Phospholipidprofilen in sechs Nussarten mit dem HILIC-ESI-IT-TOF-MS-System.  |  Song, S., et al. 2018. Food Chem. 240: 1171-1178. PMID: 28946239
  8. Antibakterielle Aktivität von hohen Konzentrationen von Carvedilol gegen grampositive und gramnegative Bakterien.  |  Zawadzka, K., et al. 2018. Int J Antimicrob Agents. 51: 458-467. PMID: 29277530
  9. Erforschung des polaren Lipidoms durch optimierte chromatographische Trennung, hochauflösende Massenspektrometrie und umfassende Identifizierung mit Lipostar: Mikroalgen als Fallstudie.  |  La Barbera, G., et al. 2018. Anal Chem. 90: 12230-12238. PMID: 30204416
  10. Faltung einer Cytosin-basierten Nukleolipid-Monolage durch Guanin-Erkennung an der Luft-Wasser-Grenzfläche.  |  G Argudo, P., et al. 2019. J Colloid Interface Sci. 537: 694-703. PMID: 30481730
  11. Mehrfach gesättigte Dolichole aus filamentösen Pilzen modulieren die Aktivität der Dolichol-abhängigen Glykosyltransferase und die physikalischen Eigenschaften von Membranen.  |  Gryz, E., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31234450
  12. Die Schmelzübergänge von Lipiden sind mit einer strukturellen Umverteilung des Grenzflächenwassers verbunden.  |  Schönfeldová, T., et al. 2021. J Phys Chem B. 125: 12457-12465. PMID: 34730965
  13. Nanoteilchen treiben eine abstimmbare dynamische Arretierung von Mikroteilchen an.  |  Guevara-Pantoja, FJ. and Ruiz-Suárez, JC. 2021. RSC Adv. 11: 24190-24195. PMID: 35479007

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Dimyristoyl-sn-glycero-3-phosphate sodium salt, 100 mg

sc-202866
100 mg
$67.00

1,2-Dimyristoyl-sn-glycero-3-phosphate sodium salt, 250 mg

sc-202866A
250 mg
$169.00