Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Dihydroxynaphthalene (CAS 574-00-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,2-Naphthalenediol
CAS Nummer:
574-00-5
Molekulargewicht:
160.17
Summenformel:
C10H8O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Dihydroxynaphthalin ist eine dihydroxylierte Naphthalinverbindung, die als wichtiges Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener Farbstoffe und Pigmente dient. In der organisch-chemischen Forschung wird es zur Erforschung der Mechanismen aromatischer Substitutionsreaktionen und zur Synthese von Naphthochinonderivaten verwendet. Seine Rolle bei der Herstellung von Farbstoffen ist besonders wichtig für die Untersuchung der Farbechtheit und die Entwicklung neuer Materialien mit spezifischen optischen Eigenschaften. Neben seiner Verwendung in der Synthese ist 1,2-Dihydroxynaphthalin auch Gegenstand der Umweltforschung, wo es auf sein Verhalten und seine Umwandlungsprodukte in Böden und Gewässern untersucht wird. Darüber hinaus nutzen Forscher diese Verbindung, um die biologischen Abbaupfade aromatischer Kohlenwasserstoffe zu verstehen und Methoden für die Sanierung von Umgebungen zu entwickeln, die mit ähnlichen organischen Verbindungen kontaminiert sind.


1,2-Dihydroxynaphthalene (CAS 574-00-5) Literaturhinweise

  1. Metabolismo batterico del naftalene: costruzione e uso di batteri ricombinanti per studiare la scissione dell'anello dell'1,2-diidrossinaftalene e le reazioni successive.  |  Eaton, RW. and Chapman, PJ. 1992. J Bacteriol. 174: 7542-54. PMID: 1447127
  2. Metabolisierung von Carbaryl über 1,2-Dihydroxynaphthalin durch die Bodenisolate Pseudomonas sp. der Stämme C4, C5 und C6.  |  Swetha, VP. and Phale, PS. 2005. Appl Environ Microbiol. 71: 5951-6. PMID: 16204509
  3. Formazione di addotti depurativi di N3adenina e N7guanina dopo la reazione dell'1,2-naftochinone o dell'1,2-diidrossinaftalene attivato dall'enzima con il DNA. Implicazioni per il meccanismo di iniziazione del tumore da parte del naftalene.  |  Saeed, M., et al. 2007. Chem Biol Interact. 165: 175-88. PMID: 17224140
  4. Reinigung und Charakterisierung der 1-Naphthol-2-Hydroxylase aus dem Carbaryl abbauenden Pseudomonas-Stamm c4.  |  Swetha, VP., et al. 2007. J Bacteriol. 189: 2660-6. PMID: 17237179
  5. Metabolisierung von Acenaphthylen über 1,2-Dihydroxynaphthalin und Catechol durch Stenotrophomonas sp. RMSK.  |  Nayak, AS., et al. 2009. Biodegradation. 20: 837-43. PMID: 19543983
  6. 1,2-Dihydroxynaphthalin als Biomarker für eine Naphthalinbelastung beim Menschen.  |  Klotz, K., et al. 2011. Int J Hyg Environ Health. 214: 110-4. PMID: 21147027
  7. Selen hemmt wirksam die durch 1,2-Dihydroxynaphthalin induzierte Apoptose in menschlichen Linsenepithelzellen durch Aktivierung des PI3-K/Akt-Wegs.  |  Zhu, X., et al. 2011. Mol Vis. 17: 2019-27. PMID: 21850177
  8. Glyceraldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase als Chinon-Reduktase bei der Unterdrückung der Bildung von 1,2-Naphthochinon-Proteinaddukten.  |  Miura, T., et al. 2011. Free Radic Biol Med. 51: 2082-9. PMID: 21963991
  9. Kinetische und spektroskopische Charakterisierung der 1-Naphthol-2-Hydroxylase aus Pseudomonas sp. Stamm C5.  |  Trivedi, VD., et al. 2014. Appl Biochem Biotechnol. 172: 3964-77. PMID: 24599669
  10. Zuverlässige Quantifizierung von 1,2-Dihydroxynaphthalin in Urin unter Verwendung einer konjugierten Referenzverbindung zur Kalibrierung.  |  Zobel, M., et al. 2017. Anal Bioanal Chem. 409: 6861-6872. PMID: 29018900
  11. Eignung verschiedener Naphthalin-Metaboliten für die Anwendung in Biomonitoring-Studien.  |  Klotz, K., et al. 2018. Toxicol Lett. 298: 91-98. PMID: 29990563
  12. Empfindliche gleichzeitige Bestimmung von 1,2-Dihydroxynaphthalin und Catechol durch einen amperometrischen Biosensor.  |  Ghozali, AA., et al. 2021. Anal Sci. 37: 991-995. PMID: 33281132
  13. Naphthalin-Stoffwechsel bei Pseudomonaden: Reinigung und Eigenschaften der 1,2-Dihydroxynaphthalin-Oxygenase.  |  Patel, TR. and Barnsley, EA. 1980. J Bacteriol. 143: 668-73. PMID: 7204331

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Dihydroxynaphthalene, 250 mg

sc-222835
250 mg
$122.00