Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Dihexanoyl-sn-glycerol (CAS 30403-47-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,2-Dihexanoyl-sn-glycerol ist ein Diacylglycerin-Analogon
CAS Nummer:
30403-47-5
Molekulargewicht:
288.38
Summenformel:
C15H28O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Dihexanoyl-sn-Glycerin ist eine chemische Verbindung, die aufgrund ihrer möglichen Anwendungen in verschiedenen Bereichen das Interesse der wissenschaftlichen Forschung geweckt hat. Studien haben sich auf die Untersuchung der Wirkungsmechanismen und die Erforschung der verschiedenen Forschungsanwendungen dieser Verbindung konzentriert. Die Forschung hat gezeigt, dass 1,2-Dihexanoyl-sn-Glycerin als zelldurchlässiges Analogon von Diacylglycerin (DAG), einem wichtigen Signalmolekül in zellulären Prozessen, wirken kann. Durch die Nachahmung von DAG wurde diese Verbindung zur Untersuchung von Signalwegen eingesetzt, die die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die Mobilisierung von Kalzium und den Lipidstoffwechsel betreffen. Forscher haben 1,2-Dihexanoyl-sn-glycerol eingesetzt, um die Rolle von DAG-vermittelten Signalwegen in zellulären Funktionen, einschließlich Proliferation, Differenzierung und Apoptose, aufzuklären. Darüber hinaus hat diese Chemikalie Anwendungen in der Lipidforschung und in Systemen zur Verabreichung von Medikamenten gefunden. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und ihrer hydrophoben Eigenschaften ist sie für die Untersuchung von Lipiddoppelschichten, Membraneigenschaften und Lipid-Protein-Wechselwirkungen nützlich. Darüber hinaus wurde 1,2-Dihexanoyl-sn-Glycerin in liposomale Formulierungen als Vehikel für die Verabreichung von Arzneimitteln aufgenommen, um die kontrollierte Freisetzung biologischer Wirkstoffe zu ermöglichen und deren Bioverfügbarkeit zu verbessern. 1,2-Dihexanoyl-sn-Glycerin wurde auch im Bereich der biophysikalischen Forschung untersucht, insbesondere in Studien über Oberflächenspannung und Grenzflächeneigenschaften. Seine Fähigkeit, die Oberflächeneigenschaften von Flüssigkeiten und Feststoffen zu verändern, wurde in Experimenten zur Erforschung von Benetzungsphänomenen, Emulsionen und Selbstorganisationsprozessen genutzt.


1,2-Dihexanoyl-sn-glycerol (CAS 30403-47-5) Literaturhinweise

  1. Analyse einer neuen Diacylglycerin-Kinase aus Dictyostelium discoideum: DGKA.  |  Ostroski, M., et al. 2005. Biochemistry. 44: 10199-207. PMID: 16042397
  2. Analyse von zwei Diacylglycerin-Kinase-Aktivitäten in gemischten Mizellen.  |  Tu-Sekine, B., et al. 2006. Adv Enzyme Regul. 46: 12-24. PMID: 16854454
  3. Eine Abnahme des zellulären ATP durch Dihexanoylglycerol kann die Reaktionen auf die Aktivierung der Proteinkinase C einschränken.  |  Dawson, J., et al. 1987. FEBS Lett. 214: 171-5. PMID: 3032680
  4. Nachweis, dass ein zweites stereochemisches Zentrum in Diacylglycerinen die Interaktion an der Erkennungsstelle der Proteinkinase C bestimmt.  |  Bonser, RW., et al. 1988. FEBS Lett. 234: 341-4. PMID: 3164689
  5. Stereospezifische Markierung des Glycerinanteils: Synthese von 1,2-Dioleoyl-sn-[3-3H]glycero-3-phospho(1rac-glycerol).  |  Schmitt, JD., et al. 1995. Chem Phys Lipids. 77: 131-7. PMID: 7586097
  6. Charakterisierung von zwei Second-Messenger-Wegen und deren Interaktionen bei der Auslösung der Akrosomreaktion menschlicher Spermien.  |  Doherty, CM., et al. 1995. J Androl. 16: 36-46. PMID: 7768751
  7. Nachweis, dass die Proteinkinase C alpha eine verringerte Affinität zu 1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerin hat: Auswirkungen von Lipidaktivatoren auf die Phorbolesterbindung und die Kinaseaktivität.  |  MacEwan, DJ., et al. 1993. Eur J Pharmacol. 246: 9-18. PMID: 8354345
  8. Kinetische Selektivität der Cholinphosphotransferase in der Mausleber: der Km für CDP-Cholin hängt von der Diacylglycerinstruktur ab.  |  Mantel, CR., et al. 1993. Biochem J. 289 (Pt 3): 815-20. PMID: 8382052
  9. Die Aktivierung von Phospholipase C und Proteinkinase C ist an der ADP-induzierten primären Aggregation menschlicher Thrombozyten kaum beteiligt: Auswirkungen von Diacylglycerinen, Diacylglycerinen, dem Diacylglycerin-Kinase-Inhibitor R59022, Staurosporin und Okadainsäure.  |  Packham, MA., et al. 1993. Biochem J. 290 (Pt 3): 849-56. PMID: 8384448
  10. Wirkung von Diacylglycerolen auf die osteoklastische Knochenresorption.  |  Moonga, BS., et al. 1996. Calcif Tissue Int. 59: 105-8. PMID: 8687978

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Dihexanoyl-sn-glycerol, 25 mg

sc-220509
25 mg
$106.00

1,2-Dihexanoyl-sn-glycerol, 50 mg

sc-220509A
50 mg
$179.00