Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Didodecanoyl-rac-glycero-3-phosphocholine (CAS 18656-40-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
18656-40-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
621.83
Summenformel:
C32H64NO8P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Didodecanoyl-rac-glycero-3-phosphocholin ist ein synthetisches Phospholipid, das durch zwei Dodecanoylketten (Laurinsäure) gekennzeichnet ist, die an das erste und zweite Kohlenstoffatom eines Glycerinmoleküls gebunden sind, wobei an das dritte Kohlenstoffatom eine Phosphocholingruppe gebunden ist. Diese Molekülstruktur bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen hydrophoben und hydrophilen Eigenschaften, was es zu einem ausgezeichneten Modell für die Untersuchung von Lipiddoppelschichten und der Membrandynamik macht. In der Forschung wird dieses Phospholipid vor allem zur Herstellung künstlicher Lipidmembranen verwendet, die für das Verständnis grundlegender Membraneigenschaften wie Fließfähigkeit, Permeabilität und Phasenübergänge entscheidend sind. Die mittelkettigen Fettsäuren (Dodecanoyl) in seiner Struktur ermöglichen die Untersuchung der Auswirkungen von Kettenlänge und Sättigung auf die physikalischen Eigenschaften von Membranen. Dies ist besonders wichtig für Studien, die sich mit der Krümmung von Membranen und der Interaktion zwischen verschiedenen Lipidspezies befassen, bei denen die relativ kürzere Kettenlänge der Dodecanoylgruppe im Vergleich zu längeren Fettsäuren das Membranverhalten erheblich beeinflussen kann. Darüber hinaus wird 1,2-Didodecanoyl-rac-glycero-3-phosphocholin in der nicht-medizinischen Forschung zur Erforschung von Lipid-Protein-Wechselwirkungen eingesetzt und dient als vereinfachtes Modell, um zu untersuchen, wie Proteine mit Lipiddoppelschichten interagieren und dabei Prozesse wie die Vesikelbildung und das Verhalten von Lipid Rafts beeinflussen. Durch diese Anwendungen trägt diese Chemikalie dazu bei, das grundlegende Verständnis von Lipid-vermittelten Prozessen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen, einschließlich Biophysik und Materialwissenschaft, zu fördern.


1,2-Didodecanoyl-rac-glycero-3-phosphocholine (CAS 18656-40-1) Literaturhinweise

  1. Wechselwirkungen zwischen CYP2C9 und CYP2C19 in rekonstituierten binären Systemen beeinflussen ihre katalytische Aktivität: eine mögliche Erklärung für die Unfähigkeit von CYP2C19, die Methoxychlor-Demethylierung in menschlichen Lebermikrosomen zu katalysieren.  |  Hazai, E. and Kupfer, D. 2005. Drug Metab Dispos. 33: 157-64. PMID: 15486075
  2. Oxidation von Tamoxifen durch menschliche flavinhaltige Monooxygenase (FMO) 1 und FMO3 zu Tamoxifen-N-Oxid und dessen neuartige Reduktion zurück zu Tamoxifen durch menschliche Cytochrome P450 und Hämoglobin.  |  Parte, P. and Kupfer, D. 2005. Drug Metab Dispos. 33: 1446-52. PMID: 15987777
  3. ATP-abhängiger Transport von Phosphatidylserin-Analoga in menschlichen Erythrozyten.  |  Smriti, ., et al. 2007. Biochemistry. 46: 2249-59. PMID: 17269657
  4. Funktionelle Expression der Mücken-NADPH-Cytochrom-P450-Reduktase in Escherichia coli.  |  Kaewpa, D., et al. 2007. J Econ Entomol. 100: 946-53. PMID: 17598560
  5. In-silico-Beschreibung der unterschiedlichen Enantioselektivität bei der O-Demethylierung von Methoxychlor durch CYP2C-Enzyme.  |  Bikádi, Z. and Hazai, E. 2008. Biochim Biophys Acta. 1780: 1070-9. PMID: 18585438
  6. Der Häm-Vorläufer Delta-Aminolävulinat blockiert die Bildung von peripherem Myelin.  |  Felitsyn, N., et al. 2008. J Neurochem. 106: 2068-79. PMID: 18665889
  7. NADPH-Cytochrom-P450-Oxidoreduktase der Stechmücke: Kinetik und Rolle der Phenylalanin-Aminosäuresubstitutionen an leu86 und leu219 im CYP6AA3-vermittelten Deltamethrin-Stoffwechsel.  |  Sarapusit, S., et al. 2010. Arch Insect Biochem Physiol. 73: 232-44. PMID: 20235118
  8. Funktionelle Charakterisierung eines ersten aviären Cytochrom P450 der CYP2D-Unterfamilie (CYP2D49).  |  Cai, H., et al. 2012. PLoS One. 7: e38395. PMID: 22675558
  9. Synergie zwischen Rhinacanthinen aus Rhinacanthus nasutus bei der Hemmung von Cytochrom-P450-Enzymen der Stechmücke.  |  Kotewong, R., et al. 2015. Parasitol Res. 114: 2567-79. PMID: 25869958
  10. Liposomenbasierte Kombinationstherapie zur Behandlung von Akne.  |  Eroğlu, İ., et al. 2020. J Liposome Res. 30: 263-273. PMID: 31185768

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Didodecanoyl-rac-glycero-3-phosphocholine, 100 mg

sc-213435
100 mg
$164.00