Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Didecanoyl-sn-glycerol (CAS 60514-49-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,2-Didecanoyl-sn-glycerol ist ein Analogon des PKC-aktivierenden zweiten Botenstoffs DAG
CAS Nummer:
60514-49-0
Molekulargewicht:
400.59
Summenformel:
C23H44O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


1,2-Didecanoyl-sn-glycerol (CAS 60514-49-0) Literaturhinweise

  1. Hemmung von menschlichen Magen- und Pankreaslipasen durch chirale Alkylphosphonate. Eine kinetische Studie mit einer 1,2-Didecanoyl-sn-Glycerin-Monolage.  |  Cavalier, JF., et al. 1999. Chem Phys Lipids. 100: 3-31. PMID: 10640192
  2. Diacylglycerin hemmt den Kalium-induzierten Kalziumeinstrom und die Insulinfreisetzung durch einen von der Proteinkinase-C unabhängigen Mechanismus in HIT-T-15-Inselzellen.  |  Thomas, TP. and Pek, SB. 1992. Endocrinology. 131: 1985-92. PMID: 1396342
  3. Inaktivierung von Pankreas- und Magenlipasen durch Tetrahydrolipstatin und Alkyl-dithio-5-(2-nitrobenzoesäure). Eine kinetische Studie mit 1,2-Didecanoyl-sn-Glycerin-Monolayern.  |  Ransac, S., et al. 1991. Eur J Biochem. 202: 395-400. PMID: 1761041
  4. Regulierung der Oxytocin-Sekretion durch den Corpus luteum des Schafes: Wirkung von Aktivatoren der Proteinkinase C  |  Hirst, JJ., et al. 1990. J Endocrinol. 124: 225-32. PMID: 2155985
  5. Eine membrangebundene Diacylglycerin-Kinase, die selektiv Arachidonoyl-Diacylglycerin phosphoryliert. Abgrenzung zur zytosolischen Diacylglycerin-Kinase und Vergleich mit dem membrangebundenen Enzym aus Escherichia coli.  |  MacDonald, ML., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 1584-92. PMID: 2826486
  6. Unterschiedliche Stimulierung des Atmungsstoßes und der lysosomalen Enzymsekretion in menschlichen polymorphkernigen Leukozyten durch synthetische Diacylglycerine.  |  Cox, CC., et al. 1986. J Immunol. 136: 4611-6. PMID: 3011896
  7. Aktivierungsmodus und kinetische Eigenschaften von drei verschiedenen Formen der Proteinkinase C aus Rattenhirn.  |  Sekiguchi, K., et al. 1988. J Biochem. 103: 759-65. PMID: 3182745
  8. Grenzflächenbindung von menschlicher Magenlipase an Lipidmonoschichten, gemessen mit einem ELISA.  |  Aoubala, M., et al. 1995. Biochemistry. 34: 10786-93. PMID: 7545008
  9. Phorbolester-stimulierte Exozytose in der Tränendrüse: PKC ist möglicherweise nicht der einzige Effektor.  |  Zoukhri, D., et al. 1993. Am J Physiol. 264: C1045-50. PMID: 8386449
  10. Unterschiede in den Mechanismen zur Aktivierung der zellfreien NADPH-Oxidase zwischen Arachidonat und Natriumdodecylsulfat.  |  Okamura, N., et al. 1996. Biol Pharm Bull. 19: 1130-5. PMID: 8889029

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Didecanoyl-sn-glycerol, 25 mg

sc-202001
25 mg
$100.00

1,2-Didecanoyl-sn-glycerol, 50 mg

sc-202001A
50 mg
$180.00