Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Dichloroethane (CAS 107-06-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethylene dichloride
Anwendungen:
1,2-Dichloroethane ist eines der wichtigsten Abfallprodukte der Vinylchloridindustrie.
CAS Nummer:
107-06-2
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
98.96
Summenformel:
C2H4Cl2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Dichlorethan ist in der Forschung im Bereich der industriellen Chemie weit verbreitet, wo es vor allem bei der Herstellung von Vinylchlorid, dem Vorprodukt für Polyvinylchlorid (PVC), eingesetzt wird. Die Studien zu 1,2-Dichlorethan konzentrieren sich auf die Optimierung seiner Verwendung in chemischen Synthesen, insbesondere im Hinblick auf Reaktionsbedingungen und katalytische Verfahren, die die Effizienz und Selektivität verbessern können. Die Forschung untersucht auch die Rolle der Verbindung als Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen und erforscht ihre Reaktivität unter verschiedenen chemischen Bedingungen. Die Umweltforschung zu 1,2-Dichlorethan untersucht sein Verhalten und seinen Verbleib in der Umwelt, einschließlich seines biologischen Abbaus und möglicher Auswirkungen auf die Luft- und Wasserqualität. Darüber hinaus werden seine physikalisch-chemischen Eigenschaften untersucht, um Sicherheitsmaßnahmen und Handhabungsprotokolle in industriellen Anwendungen zu verbessern.


1,2-Dichloroethane (CAS 107-06-2) Literaturhinweise

  1. 2,3,12,13-Tetrabromo-5,10,15,20-tetrakis(4-butoxyphenyl)porphyrin 1,2-dichlorethan solvat.  |  Bhyrappa, P., et al. 2008. Acta Crystallogr C. 64: o276-8. PMID: 18451486
  2. Ein Überblick über die Genotoxizität von 1,2-Dichlorethan (EDC).  |  Gwinn, MR., et al. 2011. Mutat Res. 727: 42-53. PMID: 21255676
  3. 1,2-Dichlorethan-induzierte Hepatotoxizität und Apoptose durch Hemmung der ERK 1/2-Signalwege.  |  Pang, Y., et al. 2018. Can J Physiol Pharmacol. 96: 1119-1126. PMID: 29852074
  4. Tiefgehende Oxidation von 1,2-Dichlorethan über bifunktionelle Ru/Ce x Al y-Katalysatoren.  |  Gu, Y., et al. 2018. ACS Omega. 3: 8460-8470. PMID: 31458974
  5. Abbau von 1,2-Dichlorethan durch Photokatalyse mit einem immobilisierten PAni-TiO2-Nano-Photokatalysator.  |  Mohsenzadeh, M., et al. 2019. Environ Sci Pollut Res Int. 26: 31328-31343. PMID: 31471851
  6. LncRNA-241 hemmt 1,2-Dichlorethan-induzierte Leberapoptose.  |  Zeng, N., et al. 2019. Toxicol In Vitro. 61: 104650. PMID: 31520740
  7. 1,2-Dichlorethan löst über den mitochondrialen Weg in vitro und in vivo die Apoptose von Kleinhirn-Granularzellen aus.  |  Huang, M., et al. 2020. Toxicol Lett. 322: 87-97. PMID: 31935479
  8. Die Rolle der Wechselwirkung zwischen Astrozyten und Mikroglia bei der Auslösung von Neuroinflammation und der Bildung von Hirnödemen bei 1,2-Dichlorethan-vergifteten Mäusen.  |  Yang, J., et al. 2021. Cells. 10: PMID: 34685627
  9. 1,2-Dichlorethan löst bei Mäusen eine Demyelinisierung der Hirnrinde aus, indem es über die Hemmung von Aquaporin 4 das Myelin-Basisprotein schwächt.  |  Zhong, Y., et al. 2022. Ecotoxicol Environ Saf. 231: 113180. PMID: 35026584
  10. Entfernung von 1,2-Dichlorethan aus dem Grundwasser durch Fenton-Oxidation.  |  Jeong, WG., et al. 2022. J Hazard Mater. 428: 128253. PMID: 35033913
  11. Geobacter sp. Stamm IAE Dihaloeliminiert 1,1,2-Trichlorethan und 1,2-Dichlorethan.  |  Jiang, L., et al. 2022. Environ Sci Technol. 56: 3430-3440. PMID: 35239320
  12. Sequentielle H2O2-Zugabe zur Unterstützung der Entgiftung von 1,2-Dichlorethan durch ein nanoskaliges, durch nullwertiges Eisen induziertes Fenton-System bei einem natürlichen pH-Wert.  |  Le, ST., et al. 2022. Chemosphere. 305: 135376. PMID: 35716714
  13. Genotoxische Auswirkungen von 1,2-Dibromethan und 1,2-Dichlorethan.  |  Rannug, U. 1980. Mutat Res. 76: 269-95. PMID: 7010129

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Dichloroethane, 100 ml

sc-213434
100 ml
$39.00

1,2-Dichloroethane, 1 L

sc-213434A
1 L
$94.00