Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Dibromohexane (CAS 624-20-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
624-20-4
Molekulargewicht:
243.97
Summenformel:
C6H12Br2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Dibromhexan, mit der molekularen Formel C6H12Br2, repräsentiert eine organische Verbindung, die als farbloses bis hellgelbes Liquid manifestiert und weitläufig in diversen chemischen Reaktionen eingesetzt wird. Als halogeniertes Kohlenwasserstoff dient 1,2-Dibromhexan als Verknüpfungsmittel in der Produktion von Polymeren, Harzen und anderen Materialien. In der wissenschaftlichen Forschung wurde 1,2-Dibromhexan als Reagenz in der organischen Synthese ausgiebig eingesetzt, um komplexe Moleküle wie Aminosäuren und Peptide zu erzeugen. Darüber hinaus fungiert es als Verknüpfungsmittel in der Produktion von Polymeren und Harzen. Die Wirkungsweise von 1,2-Dibromhexan basiert auf seiner Fähigkeit, als Halogenierungsmittel zu fungieren. Durch chemische Reaktionen bildet es halogenierte Derivate, wenn es mit diversen organischen Verbindungen interagiert. Diese Reaktion erfolgt über ein freies Radikal-Mechanismus, bei dem ein Brom-Radikal gebildet wird, das anschließend mit dem organischen Substrat interagiert und zur Bildung eines bromierten Produkts führt.


1,2-Dibromohexane (CAS 624-20-4) Literaturhinweise

  1. Ionenselektiver Gold-Thiol-Film auf integrierten siebgedruckten Elektroden für die Analyse von Cu(II)-Ionen.  |  Li, M., et al. 2014. Analyst. 139: 643-8. PMID: 24352430
  2. Ein einzelner Goldnanostäbchen als auf Plasmonenresonanz-Energietransfer basierender Nanosensor für den hochempfindlichen Nachweis von Cu(II).  |  Jing, C., et al. 2014. Analyst. 139: 6435-9. PMID: 25338009
  3. Biochemische und biophysikalische Charakterisierung der Halogenalkandehalogenasen DmrA und DmrB im Mycobacterium-Stamm JS60 und ihre Rolle beim Wachstum auf Halogenalkanen.  |  Fung, HK., et al. 2015. Mol Microbiol. 97: 439-53. PMID: 25899475
  4. Praktische regio- und stereoselektive Azidierung und Aminierung von terminalen Alkenen.  |  Ojo, OS., et al. 2018. Org Biomol Chem. 16: 9354-9358. PMID: 30489592
  5. Mesogen-co-polymerisiertes transparentes Polyimid als Flüssigkristall-Ausrichtungsschicht mit erhöhter Verankerungsenergie.  |  Tong, F., et al. 2018. RSC Adv. 8: 11119-11126. PMID: 35541504

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Dibromohexane, 5 g

sc-222822
5 g
$159.00