Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Diaminocyclohexanetetraacetic acid monohydrate (CAS 145819-99-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
145819-99-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
364.35
Summenformel:
C14H22N2O8•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Diaminocyclohexantetraessigsäure-Monohydrat ist ein Chelatbildner, der für seine robuste Fähigkeit bekannt ist, Metallionen durch seine vier Carbonsäuregruppen und zwei Amingruppen zu binden. Diese Chemikalie ist von entscheidender Bedeutung für Forschungsanwendungen, bei denen es um die Stabilisierung und Manipulation von Metallionen in verschiedenen Versuchsanordnungen geht. Ihr Cyclohexan-Grundgerüst sorgt für eine starre Struktur, die die Spezifität und Stärke der Metallionenbindung erhöht, was sie ideal für Studien macht, die eine präzise Kontrolle der Metallionenkonzentrationen und -umgebungen erfordern. Die Wirksamkeit dieser Verbindung bei der Chelatisierung von Metallen wie Kalzium und Magnesium ist besonders in der analytischen Chemie von Nutzen, wo sie zur Sequestrierung dieser Ionen eingesetzt wird, um Störungen bei enzymatischen und anderen biochemischen Reaktionen zu verhindern. Darüber hinaus ist seine Verwendung in der Umweltchemie erwähnenswert, wo es bei der Entfernung von Schwermetallen aus Abfallströmen hilft, indem es stabile, ungiftige Komplexe bildet, die leichter zu isolieren und zu entfernen sind. In der Materialwissenschaft erleichtert 1,2-Diaminocyclohexantetraessigsäure-Monohydrat die Entwicklung von metallorganischen Gerüsten (MOFs), die für die Gasspeicherung, Trenntechnologien und Katalyse verwendet werden, indem es seine Fähigkeit nutzt, Mehrfachbindungen mit Metallknoten zu bilden, um hoch geordnete Strukturen mit spezifischen Funktionalitäten zu schaffen. Die vielfältigen Anwendungen dieser Chemikalie verdeutlichen ihren Nutzen in einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Bereiche und unterstreichen ihren Wert für die Forschung, die sich dem Verständnis und der Nutzung komplexer Metall-Ligand-Wechselwirkungen widmet.


1,2-Diaminocyclohexanetetraacetic acid monohydrate (CAS 145819-99-4) Literaturhinweise

  1. Auf dem Weg zu einer integrierten In-vitro-Strategie für Östrogenitätstests.  |  Wang, S., et al. 2014. J Appl Toxicol. 34: 1031-40. PMID: 24114741
  2. Identifizierung von Coregulatoren, die von der subtypspezifischen Bindung der ER-Antagonisten 4-Hydroxytamoxifen und Fulvestrant beeinflusst werden.  |  Evers, NM., et al. 2014. Chem Biol Interact. 220: 222-30. PMID: 25014417
  3. Kapillarelektrophorese/induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie: Entwicklung und Optimierung eines hochauflösenden Analyseinstruments für die größenbasierte Charakterisierung von Nanomaterialien in Nahrungsergänzungsmitteln.  |  Qu, H., et al. 2014. Anal Chem. 86: 11620-7. PMID: 25354835
  4. Kapillarelektrophorese-Methode zur Speziation von Eisen (II) und Eisen (III) in Arzneimitteln durch doppelte präkapillare Komplexierung.  |  Gotti, R., et al. 2015. Electrophoresis. 36: 2820-2827. PMID: 26200671
  5. Kapillarelektrophorese gekoppelt mit induktiv gekoppelter Massenspektrometrie als Alternative zu auf Trübungspunktextraktion basierenden Methoden zur schnellen Quantifizierung von Silberionen und oberflächenbeschichteten Silbernanopartikeln.  |  Qu, H., et al. 2016. J Chromatogr A. 1429: 348-53. PMID: 26724893
  6. Penium margaritaceum: Ein einzelliger Modellorganismus zur Untersuchung der Architektur und Dynamik von Pflanzenzellwänden.  |  Domozych, DS. 2014. Plants (Basel). 3: 543-58. PMID: 27135519
  7. Die Entwicklung von Keimlingen mit Etiolen erfordert eine Unterdrückung der Photomorphogenese durch ein von kleinen Zellwänden stammendes dunkles Signal.  |  Sinclair, SA., et al. 2017. Curr Biol. 27: 3403-3418.e7. PMID: 29103938
  8. Gehalt an natürlich vorkommenden Radioisotopen in lokalem und importiertem abgefülltem Trinkwasser, das in Québec City, Kanada, erhältlich ist.  |  Tremblay-Cantin, JC., et al. 2024. J Environ Radioact. 274: 107411. PMID: 38471302
  9. Sol-Gel-Synthese von Biomaterialien auf Kalziumphosphatbasis - ein Überblick über umweltfreundliche, einfache und effektive Synthesewege  |  Ishikawa, Kunio, Edita Garskaite, and Aivaras Kareiva. 2020. Journal of Sol-Gel Science and Technology. 94: 551-572.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Diaminocyclohexanetetraacetic acid monohydrate, 5 g

sc-228328
5 g
$150.00