Direktverknüpfungen
1,2-Diaminocyclohexantetraessigsäure-Monohydrat ist ein Chelatbildner, der für seine robuste Fähigkeit bekannt ist, Metallionen durch seine vier Carbonsäuregruppen und zwei Amingruppen zu binden. Diese Chemikalie ist von entscheidender Bedeutung für Forschungsanwendungen, bei denen es um die Stabilisierung und Manipulation von Metallionen in verschiedenen Versuchsanordnungen geht. Ihr Cyclohexan-Grundgerüst sorgt für eine starre Struktur, die die Spezifität und Stärke der Metallionenbindung erhöht, was sie ideal für Studien macht, die eine präzise Kontrolle der Metallionenkonzentrationen und -umgebungen erfordern. Die Wirksamkeit dieser Verbindung bei der Chelatisierung von Metallen wie Kalzium und Magnesium ist besonders in der analytischen Chemie von Nutzen, wo sie zur Sequestrierung dieser Ionen eingesetzt wird, um Störungen bei enzymatischen und anderen biochemischen Reaktionen zu verhindern. Darüber hinaus ist seine Verwendung in der Umweltchemie erwähnenswert, wo es bei der Entfernung von Schwermetallen aus Abfallströmen hilft, indem es stabile, ungiftige Komplexe bildet, die leichter zu isolieren und zu entfernen sind. In der Materialwissenschaft erleichtert 1,2-Diaminocyclohexantetraessigsäure-Monohydrat die Entwicklung von metallorganischen Gerüsten (MOFs), die für die Gasspeicherung, Trenntechnologien und Katalyse verwendet werden, indem es seine Fähigkeit nutzt, Mehrfachbindungen mit Metallknoten zu bilden, um hoch geordnete Strukturen mit spezifischen Funktionalitäten zu schaffen. Die vielfältigen Anwendungen dieser Chemikalie verdeutlichen ihren Nutzen in einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Bereiche und unterstreichen ihren Wert für die Forschung, die sich dem Verständnis und der Nutzung komplexer Metall-Ligand-Wechselwirkungen widmet.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,2-Diaminocyclohexanetetraacetic acid monohydrate, 5 g | sc-228328 | 5 g | $150.00 |