Date published: 2025-10-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Di-O-hexadecyl-sn-glycero-3-phosphocholine (CAS 36314-47-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(7R)-7-(Hexadecyloxy)-4-hydroxy-N,N,N-trimethyl-3,5,9-trioxa-4-phosphapentacosan-1-aminium 4-oxide, inner salt, 1-Hexadecyl-2-hexadecyl-sn-glycero-3-phosphocholine, 3-sn-Phosphatidylcholine, 1,2-dihexadecyl, L-α-Lecithin dihexadecyl ether, L-α-Phosphatidylcholine, di-O-hexadecyl, L-β,γ-Dihexadecyl-α-lecithin, DCPC, Glycerol-3-sn-phosphorylcholine 1,2-bis(hexadecyl ether), PC(O-16:0/O-16:0)
CAS Nummer:
36314-47-3
Molekulargewicht:
706.07
Summenformel:
C40H84NO6P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Di-O-Hexadecyl-sn-Glycero-3-Phosphocholin ist ein lipophiler kationischer Tensid, der in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet ist. Dieser organische Verbindung besteht aus zwei Hexadecyloxypropyl-Gruppen, zwei Trimethylammonioethyl-Gruppen und einer Phosphat-Gruppe. Es dient als Tensid, das eine Substanz ist, die die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit senken kann. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Tensid, effektiv mit den Oberflächen von Partikeln und anderen Substanzen zu interagieren und sie in verschiedenen Anwendungen innerhalb des Bereichs der wissenschaftlichen Forschung zu manipulieren und zu nutzen.


1,2-Di-O-hexadecyl-sn-glycero-3-phosphocholine (CAS 36314-47-3) Literaturhinweise

  1. Determinazione diretta dell'idratazione nelle fasi interdigitate e ondulate della diesadecilfosfatidilcolina: idratazione di una cavità idrofobica all'interfaccia membrana/acqua.  |  Channareddy, S. and Janes, N. 1999. Biophys J. 77: 2046-50. PMID: 10512824
  2. Molekulare Eigenschaften von Phospholipiden, die den durch das Glykolipid-Transferprotein vermittelten Galaktosylceramid-Transfer zwischen Vesikeln beeinflussen.  |  Nylund, M., et al. 2006. Biochim Biophys Acta. 1758: 807-12. PMID: 16777057
  3. Thermodynamische Invarianten des Übergangs von Gel zu flüssig-kristallinen 1,2-Diacylphosphatidylcholinen.  |  Potekhin, SA., et al. 2011. Biochim Biophys Acta. 1808: 1806-10. PMID: 21377445
  4. Einfluss der interdigitalen Gelphase in Mischungen von etherverknüpften und monofluorierten esterverknüpften Phospholipiden.  |  Smith, EA. and Dea, PK. 2012. Chem Phys Lipids. 165: 818-25. PMID: 23159928
  5. Die interdigitale Gelphase in Mischungen aus kationischen und zwitterionischen Phospholipiden.  |  Smith, EA. and Dea, PK. 2015. Biophys Chem. 196: 86-91. PMID: 25451682
  6. Eine neue biologisch aktive, säurestabile liposomale Formulierung von Docosahexaensäure in menschlichen Brustkrebszelllinien.  |  Skibinski, CG., et al. 2016. Chem Biol Interact. 252: 1-8. PMID: 27041074
  7. Parametrisierung des CHARMM-All-Atom-Kraftfeldes für Etherlipide und lineare Modell-Ether.  |  Leonard, AN., et al. 2018. J Phys Chem B. 122: 6744-6754. PMID: 29870257
  8. Interaktion von Chlorogensäure mit Modell-Lipidmembranen und ihr Einfluss auf die antiradikale Aktivität.  |  Cejas, JP., et al. 2021. Biochim Biophys Acta Biomembr. 1863: 183484. PMID: 33010206
  9. Einfluss einer einzelnen Etherbindung auf die Zusammensetzung, Orientierung und Mischbarkeit von Phosphocholinlipiden an der Luft-Wasser-Grenzfläche.  |  Hoffmann, M., et al. 2021. Phys Chem Chem Phys. 23: 5325-5339. PMID: 33634294
  10. Die Wirkung von Cholesterin auf die Lipiddynamik und -packung in Diether-Phosphatidylcholin-Doppelschichten. Röntgenbeugung und 2H-NMR-Studie.  |  Siminovitch, DJ., et al. 1987. Biochim Biophys Acta. 901: 191-200. PMID: 3607045
  11. Thermisches Phasenverhalten und Struktur von hydratisierten Mischungen zwischen Dipalmitoyl- und Dihexadecylphosphatidylcholin.  |  Lohner, K., et al. 1987. Chem Phys Lipids. 44: 61-70. PMID: 3607973
  12. Determinazione dei prodotti ossidati di 1-palmitoil-2-arachidonoil-sn-glicero-3-fosfocolina nelle lipoproteine umane a bassissima densità mediante elettroforesi capillare non acquosa a basso flusso-spettrometria di massa.  |  Chang, CT., et al. 2023. J Chromatogr A. 1687: 463694. PMID: 36502642
  13. Eine Raman-spektroskopische Studie über die Wirkung von Cholesterin auf die Lipidpackung in Diether-Phosphatidylcholin-Doppelschichtdispersionen.  |  Levin, IW., et al. 1985. Biochim Biophys Acta. 820: 40-7. PMID: 3840388

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Di-O-hexadecyl-sn-glycero-3-phosphocholine, 100 mg

sc-206220
100 mg
$111.00

1,2-Di-O-hexadecyl-sn-glycero-3-phosphocholine, 500 mg

sc-206220A
500 mg
$330.00