Date published: 2025-11-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Cyclohexanedione (CAS 765-87-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
765-87-7
Molekulargewicht:
112.13
Summenformel:
C6H8O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Cyclohexandion ist ein kristallines Feststoff, dessen Farbe von weiß bis zu einem schwachen Gelb reicht und der in polaren Lösungsmitteln wie Wasser, Methanol und Ethanol löslich ist. Diese Verbindung ist durch ihre Reaktivität gegenüber Nukleophilen charakterisiert und es ist bekannt, dass ihre Enol-Form anfällig für nukleophile Additionsreaktionen ist. Wenn es Säuren oder Basenkatalysatoren ausgesetzt wird, kann 1,2-Cyclohexandion an einer Keto-Enol-Tautomerisierung teilnehmen. Es wird in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen wie der organischen Synthese, der Chemie und der Materialwissenschaft verwendet und wird oft als Reagenz zur Herstellung von Naturprodukten verwendet. Darüber hinaus ist es ein Baustein in der Synthese neuer Materialien wie Polymeren und Flüssigkristallen. 1,2-Cyclohexandion ist ein spezielles Reagenz, das für Arginin-Reste verwendet wird.


1,2-Cyclohexanedione (CAS 765-87-7) Literaturhinweise

  1. Untersuchung der Abbauprozesse von oxidierten Cellulose-Derivaten als hämostatische Wirkstoffe anhand von Modellverbindungen.  |  Wu, Y. and Wang, F. 2019. J Biomater Sci Polym Ed. 30: 580-591. PMID: 30896298
  2. Abstimmbarer Zugang zu Indol-, Indolon- und Cinnolinderivaten aus einem gemeinsamen 1,4-Diketon-Michael-Akzeptor.  |  El-Marrouki, D., et al. 2020. Beilstein J Org Chem. 16: 1722-1731. PMID: 32733616
  3. Imitazione della proteolisi LysC mediante 'modificazione dell'arginina e digestione della tripsina': Confronto tra approcci proteomici bottom-up e middle-down mediante ESI Q-TOF MS.  |  Pandeswari, PB., et al. 2021. Protein Pept Lett. 28: 1379-1390. PMID: 34587878
  4. Bestimmung der freien Aminosäuren in Proteinen durch Gaschromatographie.  |  Ichihara, K., et al. 2021. Anal Biochem. 633: 114423. PMID: 34662572
  5. Identificazione basata sulla farmacologia di rete e sul docking molecolare di potenziali fitocomposti dell'Argyreia capitiformis nel trattamento dell'infiammazione.  |  Obaidullah, AJ., et al. 2022. Evid Based Complement Alternat Med. 2022: 8037488. PMID: 35140801
  6. Erweiterte Einblicke in die katalytischen und strukturellen Eigenschaften der zinkabhängigen Alkohol-Dehydrogenase aus Thauera aromatica.  |  Stark, F., et al. 2022. Chembiochem. 23: e202200149. PMID: 35557486
  7. Sintesi di poli(solfuro di vinilene) a base di clatrati di ferro(II) con unità ponte di tetrafenilbenzene e loro ossidazione selettiva nei corrispondenti copolimeri di poli(solfone di vinilene): Materiali promettenti per la cattura dello iodio.  |  Baig, N., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 36145872
  8. Sintesi e proprietà di adsorbimento dello iodio di copolimeri organometallici con clatrati di Fe(II) a forma di elica legati a diversi tioeteri diarilici e loro derivati solfonici ossidati.  |  Shetty, S., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 36432945
  9. Jüngste Fortschritte in der Chemie und Bioaktivität von monoterpenoiden Indolalkaloiden aus der Gattung Gelsemium: eine umfassende Übersicht.  |  Wang, L., et al. 2023. J Enzyme Inhib Med Chem. 38: 2155639. PMID: 36629436
  10. Array di microelettrodi integrati in gel antivegetativo per la quantificazione in situ ad alta risoluzione della frazione di nichel disponibile per l'assorbimento biologico nelle acque naturali.  |  Creffield, S., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36771016
  11. Differenze di specie e rilevanza umana della tossicità degli inibitori della 4-idrossifenilpiruvato diossigenasi (HPPD) e un nuovo metodo di approccio in vitro per le indagini.  |  Botham, J., et al. 2023. Arch Toxicol. 97: 991-999. PMID: 36800004
  12. Unerwartete Diastereomerbildung und Interkonversionen bei der Cyclohexan-1,2-diacetal-Derivatisierung eines Glucuronsäure-Thioglykosids.  |  Alharthi, FA., et al. 2023. Org Lett. 25: 2196-2200. PMID: 36972327
  13. Phytochemische Inhaltsstoffe von rohem und mit Methanol extrahiertem Kelulut-, Tualang- und Manuka-Honig.  |  Chu, LI., et al. 2023. Cureus. 15: e38297. PMID: 37255896

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Cyclohexanedione, 1 g

sc-253963
1 g
$26.00