Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Butylene Carbonate (CAS 4437-85-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Ethyl-1,3-dioxolan-2-one; Butylene carbonate
CAS Nummer:
4437-85-8
Molekulargewicht:
116.12
Summenformel:
C5H8O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Butylen-Carbonat ist eine cyclische Ether-Verbindung, die als wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung verschiedener organischer Verbindungen dient. Diese farblose Flüssigkeit, die für ihren angenehmen Geruch bekannt ist, ist in Ethanol, Ether und anderen polaren Lösungsmitteln löslich. Ihr Einsatz in der wissenschaftlichen Erforschung ist beträchtlich, da sie bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen wie Ester, Amide und Alkohole beteiligt ist. Darüber hinaus wird sie bei der Herstellung von Agrochemikalien, Spezialchemikalien, Polymeren, Tensiden und anderen Materialien eingesetzt. Die Wirkungsweise von 1,2-Butylen-Carbonat basiert auf der Bildung einer stabilen cyclischen Ether-Struktur. Dies wird durch die Reaktion von Ethylenoxid und Formaldehyd in einer alkalischen Umgebung erreicht, katalysiert durch ein Alkalimetallhydroxid wie Natriumhydroxid oder Kaliumhydroxid. Diese Reaktion, die reversibel ist, führt durch die Umorganisation der Reaktanden zu der cyclischen Ether-Struktur.


1,2-Butylene Carbonate (CAS 4437-85-8) Literaturhinweise

  1. Direktgelb und Methylenblau Flüssig-Flüssig-Extraktion mit Alkylencarbonaten.  |  Regel-Rosocka, M. and Szymanowski, J. 2005. Chemosphere. 60: 1151-6. PMID: 15993164
  2. Extrem aufgeladene Proteine in der Massenspektrometrie: Profilierung des pH-Werts von durch Elektrospray erzeugten Tröpfchen, Verengung der Ladungszustandsverteilungen und zunehmende Ionenfragmentierung.  |  Zenaidee, MA. and Donald, WA. 2015. Analyst. 140: 1894-905. PMID: 25649426
  3. Robuste bifunktionelle Aluminium-Salen-Katalysatoren für die Herstellung von cyclischen Carbonaten aus Kohlendioxid und Epoxiden.  |  Rulev, YA., et al. 2015. Beilstein J Org Chem. 11: 1614-23. PMID: 26664580
  4. Der Mechanismus des Ladungs- und Massentransfers an der Grenzfläche bei der Interkalation von Alkalimetallkationen.  |  Ventosa, E., et al. 2016. Adv Sci (Weinh). 3: 1600211. PMID: 27981010
  5. Zweidimensionale kovalente organische Gerüstmaterialien für die chemische Fixierung von Kohlendioxid: ausgezeichnete Wiederholbarkeit und hohe Selektivität.  |  Xu, K., et al. 2017. Dalton Trans. 46: 10780-10785. PMID: 28762413
  6. Eisen(III)-N,N-Dialkylcarbamat-katalysierte Bildung von cyclischen Carbonaten aus CO2 und Epoxiden unter Umgebungsbedingungen durch dynamischen CO2-Einfang als Carbamato-Liganden.  |  Bresciani, G., et al. 2018. ChemSusChem. 11: 2737-2743. PMID: 29897168
  7. Erzeugung von hochgeladenen Protein-Ionen für die Atemanalyse durch extraktive Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie.  |  Ke, M., et al. 2019. Anal Chem. 91: 3215-3220. PMID: 30707562
  8. Experimenteller Datensatz über Elektrolytmischungen, die Fluorethylencarbonat und Lithiumbis(trifluormethansulfonyl)imid enthalten.  |  Wang, Z., et al. 2019. Data Brief. 23: 103703. PMID: 30805425
  9. Plasmaunterstützte Immobilisierung eines Phosphoniumsalzes und seine Verwendung als Katalysator bei der Verwertung von CO2.  |  Hu, Y., et al. 2020. ChemSusChem. 13: 1825-1833. PMID: 31999074
  10. Molekulare Struktur, chemischer Austausch und Leitfähigkeitsmechanismus von hochkonzentrierten LiTFSI-Elektrolyten.  |  Galle Kankanamge, SR. and Kuroda, DG. 2020. J Phys Chem B. 124: 1965-1977. PMID: 32069048
  11. Katalytische, kinetische und mechanistische Einblicke in die Fixierung von CO2 mit Epoxiden, katalysiert durch Phenol-funktionalisierte Phosphoniumsalze.  |  Hu, Y., et al. 2021. ChemSusChem. 14: 363-372. PMID: 33068328
  12. Zum Mechanismus der Aufladung von Proteinen in der Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie: Auswirkungen auf die Aufladung von Zusatzstoffen mit kurz- und langkettigen Alkylbestandteilen mit Carbonat- und Sulfit-Endgruppen.  |  Foley, EDB., et al. 2019. Anal Chim Acta X. 1: 100004. PMID: 33186415
  13. Poröse Poly(ionische Flüssigkeiten) auf Tris-Imidazolinium-Basis als effizienter Katalysator für die Decarboxylierung von cyclischem Carbonat zu Epoxid.  |  Li, Y., et al. 2021. RSC Adv. 11: 14193-14202. PMID: 35423901
  14. Schrittweiser Aufbau und reversible strukturelle Umwandlung von ligierten titanbeschichteten Wismut-Oxo-Kernen: Schalenmorphologie-Engineering für eine verbesserte chemische Fixierung von CO2.  |  Ding, QR., et al. 2022. Chem Sci. 13: 3395-3401. PMID: 35432876
  15. Neuartige poröse Organokatalysatoren für die Cycloaddition von CO2 und Epoxiden.  |  Kolle, JM. and Sayari, A. 2019. RSC Adv. 9: 24527-24538. PMID: 35527874

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Butylene Carbonate, 25 g

sc-486713
25 g
$292.00

1,2-Butylene Carbonate, 100 g

sc-486713A
100 g
$720.00