Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Benzenedithiol (CAS 17534-15-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Benzene-1,2-dithiol
CAS Nummer:
17534-15-5
Reinheit:
96%
Molekulargewicht:
142.24
Summenformel:
C6H6S2
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Benzendithiol ist ein organosulfurhaltiges Verbindung, das in der Materialchemie und Nanotechnologieforschung Beachtung findet. Es ist insbesondere für seine Fähigkeit bekannt, auf Goldoberflächen selbstorganisierte Monolayer zu bilden, eine Eigenschaft, die bei der Konstruktion von Nanoskalengeräten und Sensoren genutzt wird. Die Thiolgruppen, die sich auf dem Benzolring befinden, können an Metalloberflächen binden und so eine stabile Schnittstelle schaffen, die für die Entwicklung molekularer Elektronik unerlässlich ist. Diese Verbindung dient auch als Ligand bei der Synthese von Metallclustern und Nanopartikeln, wo sie als Brücke zwischen Metallzentren wirkt und so die elektronischen und optischen Eigenschaften der resultierenden Materialien beeinflusst. Darüber hinaus ist 1,2-Benzendithiol ein Schlüsselvorläufer bei der Synthese leitfähiger Polymere und als Reagenz zur Einführung von Schwefel in organische Moleküle, wodurch die Untersuchung neuer Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in der Photovoltaik und Photonik ermöglicht wird.


1,2-Benzenedithiol (CAS 17534-15-5) Literaturhinweise

  1. Reaktion von Thiolen mit 7-Methylbenzopentathiepin.  |  Chatterji, T. and Gates, KS. 2003. Bioorg Med Chem Lett. 13: 1349-52. PMID: 12657280
  2. Identifizierung und Quantifizierung von Mancozeb durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie nach Derivatisierung mit 1,2-Benzendithiol.  |  Debbarh, I., et al. 2004. J Anal Toxicol. 28: 41-5. PMID: 14987423
  3. Isothiocyanate in der Krebsprävention.  |  Bianchini, F. and Vainio, H. 2004. Drug Metab Rev. 36: 655-67. PMID: 15554241
  4. Microscopia a scansione tunnel in situ di 1,6-esaneditolo, 1,9-nonaneditolo, 1,2-benzenditolo e 1,3-benzenditolo adsorbiti su elettrodi di pt(111).  |  Yang, YC., et al. 2006. Langmuir. 22: 5189-95. PMID: 16700612
  5. Complessi monoanionici {Mn(NO)}5 e dianionici {Mn(NO)}6 di tiolatonitrosilmanganese: [(NO)Mn(L)2]- e [(NO)Mn(L)2]2- (LH2 = 1,2-benzenditolo e toluene-3,4-ditiolo).  |  Lin, CH., et al. 2008. Inorg Chem. 47: 11435-43. PMID: 18989957
  6. Synthese und Charakterisierung von Ruthenium-Bis-Bipyridin-Mono- und Disulfinato-Komplexen.  |  Begum, RA., et al. 2009. Inorg Chem. 48: 2018-27. PMID: 19235963
  7. Der auf 1,2-Benzendithiol basierende Cyclokondensationstest: ein wertvolles Instrument für die Messung von chemopräventiven Isothiocyanaten.  |  Zhang, Y. 2012. Crit Rev Food Sci Nutr. 52: 525-32. PMID: 22452732
  8. Sintesi e proprietà fotofisiche di complessi ciclometallati di platino(II) 1,2-benzenditolato e di derivati eterometallici ottenuti dall'aggiunta di unità [Au(PCy3)]+.  |  Juliá, F., et al. 2012. Inorg Chem. 51: 5037-49. PMID: 22503004
  9. [3 + 4] Annulation von Bromoenalen und 1,2-Benzenedithiol: Basengeförderte [2 + 4]-Reaktion und N-Heterocyclus-Carben-katalysierte Ringexpansion.  |  Xia, F., et al. 2018. J Org Chem. 83: 15178-15185. PMID: 30468071
  10. 1,2-Benzenedithiol- und Toluol-3,4-dithiol-Arsen(III)-Komplexe - Synthese, Struktur, spektroskopische Charakterisierung und toxikologische Untersuchungen.  |  Lyczko, M., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31717768
  11. Synthetische Strategie für Arsine vom AB2-Typ über zweizähnige Dithiolat-Austrittsgruppen.  |  Sumida, A., et al. 2022. Inorg Chem. 61: 17419-17426. PMID: 36206531
  12. Biomimetischer Ansatz zur Wasserstofferzeugung mit sichtbarem Licht auf der Grundlage eines Porphyrin-basierten Koordinationspolymergels.  |  Verma, P., et al. 2023. ACS Appl Mater Interfaces. 15: 25173-25183. PMID: 36449661
  13. Determinazione quantitativa di isotiocianati, ditiocarbammati, disolfuro di carbonio e composti tiocarbonilici correlati mediante ciclocondensazione con 1,2-benzenditolo.  |  Zhang, Y., et al. 1996. Anal Biochem. 239: 160-7. PMID: 8811900

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Benzenedithiol, 500 mg

sc-252411
500 mg
$111.00