Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-(2-Aminoethyl)pyrrolidine (CAS 7154-73-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Pyrrolidineethylamine; 2-(1-Pyrrolidinyl)ethylamine
CAS Nummer:
7154-73-6
Molekulargewicht:
114.19
Summenformel:
C6H14N2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-(2-Aminoethyl)pyrrolidin ist eine Verbindung, die als vielseitiger Baustein in der organischen Synthese fungiert. Sie dient als wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung verschiedener Agrochemikalien und anderer Feinchemikalien. Der Wirkmechanismus der Verbindung besteht darin, dass sie eine Reihe von chemischen Umwandlungen durchlaufen kann, darunter Alkylierungs-, Acylierungs- und Cyclisierungsreaktionen. Dadurch ist sie in der Lage, am Aufbau komplexer Molekülstrukturen mitzuwirken, was sie für die Synthese verschiedener chemischer Verbindungen nützlich macht. Auf molekularer Ebene interagiert 1-(2-Aminoethyl)pyrrolidin mit anderen Reagenzien und Substraten, um die Bildung neuer chemischer Bindungen zu erleichtern, und trägt so zur Entwicklung neuartiger Moleküle mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Forschung und Industrie bei.


1-(2-Aminoethyl)pyrrolidine (CAS 7154-73-6) Literaturhinweise

  1. Bis-(1-(2-Aminoethyl)piperidino), (2-(2-Aminoethyl)pyridino) und (1-(2-Aminoethyl)pyrrolidino)-substituierte Dicyanochinodimethane: Auswirkungen flexibler Ethylenspacer mit heterozyklischen Resten und Aminfunktionalitäten.  |  Raghavaiah, P., et al. 2016. Acta Crystallogr B Struct Sci Cryst Eng Mater. 72: 709-715. PMID: 27698311
  2. Synthese und Charakterisierung von vier neuen Palladium(II)- und Platin(II)-Komplexen mit 1-(2-Aminoethyl)pyrrolidin, Diclofenac und Mefenaminsäure: In-vitro-Wirkung dieser Komplexe auf die Paraoxanase1-Aktivität im menschlichen Serum.  |  Dilek, E., et al. 2018. J Biochem Mol Toxicol. 32: e22043. PMID: 29512227
  3. Synthese von Thiazolidin-4-onen und Thiazinan-4-onen aus 1-(2-Aminoethyl)pyrrolidin als Acetylcholinesterase-Inhibitoren.  |  das Neves, AM., et al. 2020. J Enzyme Inhib Med Chem. 35: 31-41. PMID: 31645149
  4. Kationische Phosphor-Dendrimere als nichtvirale Vektoren für optimierte Gentherapieanwendungen.  |  Chen, L., et al. 2020. Biomacromolecules. 21: 2502-2511. PMID: 32348123
  5. Auf der Suche nach einem Phosphordendrimer-basierten Träger für Rosenbengalen: Tyramin-Linker begrenzt die fluoreszierenden und phototoxischen Eigenschaften eines Photosensibilisators.  |  Sztandera, K., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32585884
  6. Tumorsäure-Mikroumgebung-aktivierte selbst-zielgerichtete & spaltende Gold-Nanomontage für die Chemo-Radiotherapie von Tumoren.  |  Li, X., et al. 2022. Bioact Mater. 7: 377-388. PMID: 34466739
  7. Grüne Oxidation von Aminen durch eine neue kälteangepasste Monoaminoxidase MAO P3 aus dem psychrophilen Pilz Pseudogymnoascus sp. P3.  |  Jodłowska, I., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34684818
  8. Neue Etodolac-Derivate als Hemmstoffe der eukaryotischen Elongationsfaktor-2-Kinase (eEF2K) für die gezielte Krebstherapie.  |  Comert Onder, F., et al. 2022. RSC Med Chem. 13: 840-849. PMID: 35923718
  9. Entwickelte Phosphor-Dendrimere als leistungsstarke nicht-virale Nanoplattformen für den Gentransport: eine große Hoffnung für die Zukunft der Krebstherapien.  |  Mignani, S., et al. 2022. Explor Target Antitumor Ther. 3: 50-61. PMID: 36046355
  10. Bioaktivität, molekulares Docking und krebsbekämpfendes Verhalten von Pt(II)-Komplexen auf Pyrrolidinbasis: Untersuchung ihrer Kinetik, DNA- und BSA-Bindung mit spektroskopischen Methoden.  |  Kumar Tarai, S., et al. 2023. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 287: 122059. PMID: 36410178
  11. Synthese, Anti-Influenza H1N1- und Anti-Dengue-Aktivität von A-Ring-modifizierten Oleanonsäure-Polyamin-Derivaten.  |  Smirnova, I., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36500593
  12. Neue Benzothiazol-Derivate als zielgerichtete Liganden für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit.  |  Hafez, DE., et al. 2023. J Enzyme Inhib Med Chem. 38: 2175821. PMID: 36789662
  13. 14-substituierte Diquinothiazine als neue Gruppe von Krebswirkstoffen.  |  Jeleń, M., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37050010

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-(2-Aminoethyl)pyrrolidine, 1 g

sc-222455
1 g
$25.00

1-(2-Aminoethyl)pyrrolidine, 5 g

sc-222455A
5 g
$57.00