Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2:5,6-Di-O-isopropylidene-α-D-gulofuranose

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Molekulargewicht:
260.28
Summenformel:
C12H20O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2:5,6-Di-O-Isopropyliden-α-D-gulofuranose ist eine vielseitige Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen strukturellen Eigenschaften und ihrer Reaktivität in der Kohlenhydratchemieforschung ausgiebig genutzt wird. Mechanistisch gesehen schirmen die Di-O-Isopropyliden-Schutzgruppen die funktionellen Hydroxylgruppen ab, so dass sie gegenüber verschiedenen chemischen Reaktionen inert sind. Diese Chemikalie wird häufig als Baustein bei der Synthese von komplexen Kohlenhydratderivaten und Glykokonjugaten verwendet. Insbesondere dient sie als wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Materialien auf Kohlenhydratbasis wie Glykan-Mikroarrays, mit Kohlenhydraten funktionalisierte Oberflächen und Glykokonjugat-Impfstoffe. Darüber hinaus wurde 1,2:5,6-Di-O-isopropyliden-α-D-gulofuranose bei der Entwicklung von Sensoren und Sonden auf Kohlenhydratbasis zur Untersuchung von Kohlenhydrat-Protein-Interaktionen und zellulären Erkennungsprozessen eingesetzt. Ihre Anwendung erstreckt sich auch auf die Glykobiologie, wo sie bei Untersuchungen von Glykan-Biosynthesewegen, Glykosylierungsreaktionen und kohlenhydratvermittelten biologischen Phänomenen eingesetzt wird. Darüber hinaus hat sich diese Verbindung als nützlich für die Synthese von Glycomimetika erwiesen, die die strukturellen und funktionellen Eigenschaften natürlicher Kohlenhydrate für Anwendungen in der Arzneimittelforschung, der Biomaterialwissenschaft und der chemischen Biologie nachahmen. Insgesamt spielt die 1,2:5,6-Di-O-Isopropyliden-α-D-gulofuranose eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses der Kohlenhydratbiologie und der Entwicklung innovativer kohlenhydratbasierter Forschungsinstrumente und -materialien.


1,2:5,6-Di-O-isopropylidene-α-D-gulofuranose Literaturhinweise

  1. Ein heterogener Pd-Bi/C-Katalysator für die Synthese von L-Lyxose und L-Ribose aus natürlich vorkommenden D-Zuckern.  |  Fan, A., et al. 2011. Org Biomol Chem. 9: 7720-6. PMID: 21946936
  2. Synthese und Röntgenuntersuchungen neuer 3-C-Nitromethyl-hexofuranosen.  |  Turks, M., et al. 2014. Carbohydr Res. 391: 82-8. PMID: 24785391
  3. p-Toluolsulfonsäure auf MCM-41: ein effizienter und milder Katalysator für die regio/chemo-selektive Hydrolyse von endständigen Isopropylidenacetalen.  |  Samudrala, RP., et al. 2023. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 42: 797-806. PMID: 37039446
  4. Ein einfacher Zugang zu einem fortgeschrittenen Zwischenprodukt für die (+)-Lactacystin-Synthese  |  Jozef Gonda, Dávid Maliňák, Margaréta Kováčová, Miroslava Martinková. 2013. Tetrahedron Letters. 54: 6768-6771.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2:5,6-Di-O-isopropylidene-α-D-gulofuranose, 100 mg

sc-213487
100 mg
$220.00