Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2,5,6,9,10-Hexabromocyclododecane (CAS 3194-55-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,2,5,6,9,10-Hexabromocyclododecane dient der Untersuchung der Kinetik der thermischen und photolytischen Entmischung von HBCD mittels HPLC
CAS Nummer:
3194-55-6
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
641.70
Summenformel:
C12H18Br6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan dient in verschiedenen experimentellen Anwendungen als Flammschutzmittel. Es greift in den Verbrennungsprozess ein, hemmt die Ausbreitung der Flammen und verringert die Brandgefahr. Auf molekularer Ebene bildet 1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan eine Schutzschicht auf der Oberfläche von Materialien und verhindert so die Entzündung und Ausbreitung von Feuer. Seine Wirkungsweise besteht darin, die am Verbrennungsprozess beteiligten Reaktionen von 1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan zu stören und dadurch die Entflammbarkeit der behandelten Materialien zu verringern. Die Funktion von 1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan als Flammschutzmittel ist vor allem dort von Bedeutung, wo die Feuerbeständigkeit von Materialien eine wichtige Rolle spielt. Es wird verwendet, um die Sicherheit und Haltbarkeit verschiedener Produkte und Materialien zu verbessern.


1,2,5,6,9,10-Hexabromocyclododecane (CAS 3194-55-6) Literaturhinweise

  1. Modulation der Schilddrüsenhormonrezeptor-vermittelten Genexpression auf zellulärer Ebene durch 1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan (HBCD), 4,4'-Diiodobiphenyl (DIB) und Nitrofen (NIP).  |  Yamada-Okabe, T., et al. 2005. Toxicol Lett. 155: 127-33. PMID: 15585367
  2. Die Stereochemie von 1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan und ihre grafische Darstellung.  |  Becher, G. 2005. Chemosphere. 58: 989-91. PMID: 15639271
  3. Entwicklungstoxizität von bromierten Flammschutzmitteln, Tetrabrombisphenol A und 1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan, bei Nachkommen von Ratten nach mütterlicher Exposition von der Mitte der Trächtigkeit bis zur Laktation.  |  Saegusa, Y., et al. 2009. Reprod Toxicol. 28: 456-67. PMID: 19577631
  4. Bedeutung der 1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan-Diastereomerstruktur für die Verteilungseigenschaften, die Säulenretention und die Reinigungsverfahren.  |  Mariussen, E., et al. 2010. J Chromatogr A. 1217: 1441-6. PMID: 20079498
  5. Herstellung und Röntgenstrukturcharakterisierung weiterer Stereoisomere von 1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan.  |  Riddell, N., et al. 2011. Chemosphere. 84: 900-7. PMID: 21724224
  6. Der Verbleib von β-Hexabromcyclododecan in weiblichen C57BL/6-Mäusen.  |  Sanders, JM., et al. 2013. Toxicol Sci. 134: 251-7. PMID: 23733921
  7. Erhöhte zelluläre Verteilung von Vimentin und Ret im Cingulum von Rattennachwuchs nach Exposition gegenüber Decabromdiphenylether oder 1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan während der Entwicklung.  |  Fujimoto, H., et al. 2013. J Toxicol Pathol. 26: 119-29. PMID: 23914054
  8. Die gleichzeitige Bestimmung von sechs Flammschutzmitteln in Wasserproben mittels SPE-Vorkonzentration und UHPLC-UV-Methode.  |  Kowalski, B. and Mazur, M. 2014. Water Air Soil Pollut. 225: 1866. PMID: 24672141
  9. [Stoffmonographie für 1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan (HBCDD) - HBM-Werte für HBCDD in der Fettkomponente der Muttermilch oder des Blutplasmas: Stellungnahme des Ausschusses für Humanbiomonitoring des Umweltbundesamtes].  |  . 2015. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. 58: 889-907. PMID: 26184837
  10. Hexabromcyclododecan (HBCD) im koreanischen Lebensmittelkorb und Abschätzung der ernährungsbedingten Exposition.  |  Barghi, M., et al. 2016. Environ Pollut. 213: 268-277. PMID: 26924755
  11. Umwandlung von Hexabromcyclododecan in kontaminierten Böden in Verbindung mit der mikrobiellen Vielfalt.  |  Le, TT., et al. 2017. J Hazard Mater. 325: 82-89. PMID: 27915102
  12. Zeitliche Veränderungen und stereoisomere Zusammensetzungen von 1,2,5,6,9,10-Hexabromcyclododecan und 1,2-Dibrom-4-(1,2-dibromethyl)cyclohexan in Meeressäugern aus dem Südchinesischen Meer.  |  Ruan, Y., et al. 2018. Environ Sci Technol. 52: 2517-2526. PMID: 29397695
  13. Einsatz der Hochdurchsatz-Transkriptomsequenzierung zur Untersuchung des Biotransformationsmechanismus von Hexabromcyclododecan mit Rhodopseudomonas palustris in Wasser.  |  Wang, R., et al. 2019. Sci Total Environ. 692: 249-258. PMID: 31349166
  14. Migration von phenolischen bromierten Flammschutzmitteln aus kontaminierten Lebensmittelbedarfsgegenständen in Lebensmittelsimulanzien und Lebensmittel.  |  Paseiro-Cerrato, R., et al. 2021. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 38: 464-475. PMID: 33493090

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2,5,6,9,10-Hexabromocyclododecane, 25 g

sc-222899
25 g
$45.00