Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2,3-Triphenylbenzene (CAS 1165-14-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,2,3-Triphenylbenzene ist eine Chemikalie, die bei der Synthese von 1,2,3-Tricyclohexylcyclohexan verwendet wird
CAS Nummer:
1165-14-6
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
306.40
Summenformel:
C24H18
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2,3-Triphenylbenzol ist eine Verbindung, die in der Forschung als Fluoreszenzfarbstoff eingesetzt wird. Er wird zur Markierung und Verfolgung bestimmter Moleküle oder Strukturen in Zellen und Geweben verwendet. Er kann sich an Zielmoleküle oder -strukturen binden und emittiert Fluoreszenz, wenn er durch bestimmte Wellenlängen des Lichts angeregt wird. Dies ermöglicht die Visualisierung und Untersuchung der Lokalisierung und Bewegung der markierten Komponenten in biologischen Systemen. Die Rolle von 1,2,3-Triphenylbenzol in der Fluoreszenzbildgebung ermöglicht es Wissenschaftlern, Einblicke in zelluläre Prozesse und Interaktionen auf molekularer Ebene zu gewinnen. Seine Fähigkeit, bei Anregung Licht zu emittieren, kann für die Visualisierung und Untersuchung biologischer Phänomene in experimentellen Anwendungen nützlich sein.


1,2,3-Triphenylbenzene (CAS 1165-14-6) Literaturhinweise

  1. Ionenmobilitätsspektrometrische Untersuchung von aromatischen Kationen in der Gasphase.  |  Beitz, T., et al. 2006. J Phys Chem A. 110: 3514-20. PMID: 16526630
  2. Strukturelle und thermodynamische Charakterisierung von Polyphenylbenzolen.  |  Lima, CF., et al. 2011. J Phys Chem A. 115: 11876-88. PMID: 21913634
  3. Bildung kovalent gebundener polyzyklischer Kohlenwasserstoff-Ionen durch Intracluster-Polymerisation ionisierter Ethinylbenzol-Cluster.  |  Momoh, PO., et al. 2014. J Phys Chem A. 118: 8251-63. PMID: 24689826
  4. Strukturelle Kontrolle der nichtadiabatischen Bindungsbildung: die photochemische Bildung und Stabilität von substituierten 4a,4b-Dihydrotriphenylenen.  |  Snyder, JA. and Bragg, AE. 2015. J Phys Chem A. 119: 3972-85. PMID: 25849258
  5. Die Auswirkungen der Mitverbrennung von Polyethylen-Kunststoffen und Holz in einem kleinen Heizkessel für Privathaushalte auf die Emissionen von gasförmigen Schadstoffen, Feinstaub, PAK und 1,3,5-Triphenylbenzol.  |  Tomsej, T., et al. 2018. Chemosphere. 196: 18-24. PMID: 29289847
  6. Berechnung der isobaren Wärmekapazitäten der flüssigen und festen Phase von organischen Verbindungen bei und um 298,15 K auf der Grundlage ihres 'wahren' Molekülvolumens.  |  Naef, R. 2019. Molecules. 24: PMID: 31022983
  7. Vergleich von drei stationären Phasen bei der Trennung von Polyphenylen durch Flüssigchromatographie.  |  Brown, CL., et al. 2022. J Chromatogr A. 1671: 462992. PMID: 35395451

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2,3-Triphenylbenzene, 1 g

sc-222864
1 g
$121.00