Direktverknüpfungen
1,2,3,6-Tetra-O-pivaloyl-α-D-galactofuranosid, ein Derivat der Galactose, ist eine wertvolle Verbindung, die in der Kohlenhydratchemieforschung ausgiebig genutzt wird. Sein Wirkmechanismus beruht auf seiner Fähigkeit, als Schutzgruppe für die funktionellen Hydroxylgruppen (OH) der Galaktofuranoseeinheiten zu dienen. Durch die selektive Maskierung dieser OH-Gruppen mit Pivaloylestern verhindert diese Verbindung unerwünschte Reaktionen an bestimmten Positionen während der Glykosylierungsprozesse und erleichtert die Synthese komplexer Kohlenhydratstrukturen mit präziser Regio- und Stereochemie. Forscher haben 1,2,3,6-Tetra-O-pivaloyl-α-D-galactofuranosid bei der Synthese verschiedener Glykokonjugate, Oligosaccharide und Glykopeptide eingesetzt und damit die Untersuchung von Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen und ihrer Rolle in biologischen Prozessen ermöglicht. Darüber hinaus war diese Verbindung maßgeblich an der Entwicklung von Glykan-Mikroarrays und kohlenhydratbasierten Materialien für Anwendungen in der Arzneimittelforschung, Diagnostik und Impfstoffentwicklung beteiligt. Seine weit verbreitete Verwendung unterstreicht seine Bedeutung für die Forschung im Bereich der Kohlenhydratchemie, da sie die Synthese verschiedener Kohlenhydratstrukturen erleichtert und zu Fortschritten beim Verständnis der molekularen Mechanismen beiträgt, die den durch Kohlenhydrate vermittelten biologischen Erkennungsvorgängen zugrunde liegen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,2,3,6-Tetra-O-pivaloyl-α-D-galactofuranoside, 1 g | sc-213477 | 1 g | $330.00 |