Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2,3,5-Tetramethylbenzene (CAS 527-53-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Isodurene
CAS Nummer:
527-53-7
Molekulargewicht:
134.22
Summenformel:
C10H14
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2,3,5-Tetramethylbenzol ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen experimentellen Anwendungen als Lösungsmittel dient. Es hat die Fähigkeit, andere Substanzen zu lösen, was es für die Extraktion und Reinigung organischer Verbindungen in Entwicklungsanwendungen nützlich macht. Auf molekularer Ebene interagiert 1,2,3,5-Tetramethylbenzol mit anderen Verbindungen durch nicht-kovalente Wechselwirkungen, wie z. B. van der Waals-Kräfte und hydrophobe Wechselwirkungen. Dadurch kann es ein breites Spektrum organischer Moleküle wirksam auflösen, was die Isolierung und Analyse spezifischer Verbindungen von Interesse erleichtert. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es temporäre Bindungen mit anderen Substanzen eingeht und so deren Trennung und Reinigung erleichtert. In experimentellen Anwendungen spielt 1,2,3,5-Tetramethylbenzol eine funktionelle Rolle bei der Manipulation und Analyse organischer Verbindungen und trägt so zum Fortschritt der wissenschaftlichen Entwicklung bei.


1,2,3,5-Tetramethylbenzene (CAS 527-53-7) Literaturhinweise

  1. Studien zur Biochemie der Mikroorganismen. 87. Dihydrogladiolensäure, ein Stoffwechselprodukt von Penicillium gladioli Machacek.  |  RAISTRICK, H. and ROSS, DJ. 1952. Biochem J. 50: 635-47. PMID: 14934669
  2. Physiologisch basierte toxikokinetische Modellierung von Duroen (1,2,3,5-Tetramethylbenzol) und Isoduroen (1,2,4,5-Tetramethylbenzol) beim Menschen.  |  Jałowiecki, P. and Janasik, B. 2007. Int J Occup Med Environ Health. 20: 155-65. PMID: 17638682
  3. Die Rolle der intermolekularen Kopplung in der Photophysik ungeordneter organischer Halbleiter: Aggregatemission in regioregulärem Polythiophen.  |  Clark, J., et al. 2007. Phys Rev Lett. 98: 206406. PMID: 17677723
  4. Lösungsmittel- und Spektraleffekte in der ultraschnellen Ladungsrekombinationsdynamik von angeregten Donor-Akzeptor-Komplexen.  |  Feskov, SV., et al. 2008. J Phys Chem A. 112: 594-601. PMID: 18181591
  5. Das Licht im Kronendach beeinflusst die Emission von konstitutiven und Methyljasmonat-induzierten flüchtigen organischen Verbindungen in Arabidopsis thaliana.  |  Kegge, W., et al. 2013. New Phytol. 200: 861-874. PMID: 23845065
  6. Einfluss von Rohstoff, Pressung und Glykosidase auf die Zusammensetzung der flüchtigen Bestandteile von Wein aus Goji-Beeren.  |  Yuan, G., et al. 2016. Molecules. 21: PMID: 27706098
  7. Ein einfacher Ansatz zur Kontrolle der β-Phasenbildung in PFO-Filmen für optimierte Emissionseigenschaften.  |  Zhang, Q., et al. 2017. Molecules. 22: PMID: 28218704
  8. Die Erstellung von Profilen flüchtiger Metaboliten zeigt die Veränderungen in den flüchtigen Verbindungen neuer, spontan erzeugter Mispel-Sorten.  |  Besada, C., et al. 2017. Food Res Int. 100: 234-243. PMID: 28873683
  9. L'effetto dell'inoculazione di Beauveria bassiana sulla crescita delle piante, sui costituenti volatili e sulla repellenza delle zecche (Rhipicephalus appendiculatus) degli estratti di acetone di Tulbaghia violacea.  |  Staffa, P., et al. 2020. Vet World. 13: 1159-1166. PMID: 32801568
  10. Entwicklung eines hohen Gehalts an Safran-Apocarotenoiden in der Tomate.  |  Ahrazem, O., et al. 2022. Hortic Res. 9: uhac074. PMID: 35669709
  11. Sesquiterpene und Monoterpene aus verschiedenen Sorten von ätherischen Ölen aus Guavenblättern und ihr antioxidatives Potenzial.  |  Kokilananthan, S., et al. 2022. Heliyon. 8: e12104. PMID: 36568663
  12. Esplorazione dei metaboliti volatili di tre specie di Chorisia: GC-MS comparativo dello spazio di testa, chemiometria multivariata, significato chemiotassonomico e potenziale anti-SARS-CoV-2.  |  Refaat Fahim, J., et al. 2023. Saudi Pharm J. 31: 706-726. PMID: 37181141
  13. Akute Toxizität von Tetramethylbenzolen: Duroen, Isoduroen und Prehnitene.  |  Lynch, DW., et al. 1978. Drug Chem Toxicol. 1: 219-30. PMID: 755669

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2,3,5-Tetramethylbenzene, 5 ml

sc-476112
5 ml
$155.00