Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2,3,4-Tetrahydronaphthalene (CAS 119-64-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,2,3,4-Tetrahydronaphthalene ist eine Chemikalie, die durch die katalytische Hydrierung von gereinigtem Naphthalin hergestellt wird.
CAS Nummer:
119-64-2
Molekulargewicht:
132.20
Summenformel:
C10H12
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2,3,4-Tetrahydronaphthalin, auch bekannt als Tetralin, ist eine chemische Verbindung mit der CAS-Nummer 119-64-2, die strukturell mit Naphthalin verwandt ist, sich aber dadurch unterscheidet, dass sie teilweise hydriert ist und vier zusätzliche Wasserstoffatome enthält. Diese Modifikation verleiht ihm im Vergleich zu seinem vollaromatischen Gegenstück besondere chemische Eigenschaften wie eine höhere Löslichkeit und einen niedrigeren Schmelzpunkt. Tetralin ist ein wichtiges Thema in der chemischen Forschung, insbesondere auf dem Gebiet der organischen Synthese und der Reaktionsmechanismen von Kohlenwasserstoffen. Es dient als Wasserstoffspender in verschiedenen Hydrierungsprozessen und wird aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften und seiner chemischen Reaktivität häufig als Lösungsmittel verwendet. In der Forschung ist die Beteiligung von Tetralin an der Untersuchung von Wasserstoffübertragungsreaktionen von Bedeutung; sie zeigt, wie Tetralin Wasserstoff spenden kann und so die Umwandlung anderer Stoffe durch Hydrierung erleichtert. Darüber hinaus ist Tetralin aufgrund seiner Stabilität unter thermischen Bedingungen ein hervorragender Kandidat für die Untersuchung thermisch induzierter chemischer Umwandlungen. Tetralin wurde auch zur Erforschung von Ringöffnungsreaktionen verwendet, was Einblicke in das Verhalten von zyklischen Verbindungen unter dem Einfluss katalytischer Hydrierung ermöglicht. Diese Studien erweitern nicht nur das Verständnis der chemischen Reaktivität, sondern tragen auch zu Fortschritten bei der Entwicklung von Synthesewegen für komplexe organische Moleküle bei, was den Nutzen von Tetralin bei der Verbesserung der Effizienz und Selektivität chemischer Prozesse widerspiegelt.


1,2,3,4-Tetrahydronaphthalene (CAS 119-64-2) Literaturhinweise

  1. Fluoreszenz- und Ultraviolett-Absorptionsspektren sowie Struktur und Schwingungen von 1,2,3,4-Tetrahydronaphthalin in seinem S1(pi,pi*)-Zustand.  |  Yang, J., et al. 2007. J Phys Chem A. 111: 8429-38. PMID: 17685499
  2. Coefficienti di diffusione, diffusione termica e Soret e fattori di contrasto ottico delle miscele binarie di dodecano, isobutilbenzene e 1,2,3,4-tetraidronaftalene.  |  Gebhardt, M., et al. 2013. J Chem Phys. 138: 114503. PMID: 23534645
  3. Contributo al benchmark per le miscele ternarie: Misurazione dei coefficienti di diffusione e Soret in 1,2,3,4-tetraidronaftalene, isobutilbenzene e dodecano a bordo della ISS.  |  Khlybov, OA., et al. 2015. Eur Phys J E Soft Matter. 38: 29. PMID: 25916235
  4. Struktur und Dissoziationswege von protoniertem Tetralin (1,2,3,4-Tetrahydronaphthalin).  |  Vala, M., et al. 2017. J Phys Chem A. 121: 4606-4612. PMID: 28574713
  5. Ionendissoziationsdynamik von 1,2,3,4-Tetrahydronaphthalin: Tetralin als Testfall für hydrierte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe.  |  Diedhiou, M., et al. 2019. J Phys Chem A. 123: 10885-10892. PMID: 31794665
  6. Niederfrequente Schwingungen in den S0- und S1-Zuständen von 1,2,3,4-Tetrahydronaphthalin (Tetralin) aus der Fluoreszenz in einem Seeded Jet.  |  Guchhait, N., Chakraborty, T., Majumdar, D., & Chowdhury, M. 1994. The Journal of Physical Chemistry. 98(37): 9227-9232.
  7. Präzise Bestimmung der Soret-, Thermodiffusions- und Massendiffusionskoeffizienten von binären Gemischen aus Dodekan, Isobutylbenzol und 1,2,3,4-Tetrahydronaphthalin mittels holographischer Gittertechnik  |  Wittko, G., & Köhler, W. 2003. Philosophical Magazine. 83(17-18): 1973-1987.
  8. Koexistierende chirale zweidimensionale selbstorganisierte Strukturen von 1,2,3,4-Tetrahydronaphthalin-Molekülen: Poröse Nadelrad-Nanoarchitektur und dicht gepackte Fischgrätenanordnung.  |  Silly, F., Ausset, S., & Sun, X. 2017. The Journal of Physical Chemistry C. 121(28): 15288-15293.
  9. Untersuchungen zur Thermodynamik und zum Transport von binären Mischungen von 1,2,3,4-Tetrahydronaphthalin mit Fettsäureethylestern als potenzielle Biodieselkraftstoffe  |  Sharma, C., Bakshi, A., Syal, U., & Sharma, M. 2022. Journal of Chemical & Engineering Data. 67(12): 3622-3636.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2,3,4-Tetrahydronaphthalene, 100 ml

sc-253969
100 ml
$35.00

1,2,3,4-Tetrahydronaphthalene, 1 L

sc-253969A
1 L
$89.00