Direktverknüpfungen
1,2,3,4-Tetra-O-acetyl-beta-D-glucuronsäure (TGA) tritt als natürlich vorkommender Zucker-Säure in verschiedenen Pflanzen und Tieren auf. Als Strukturisomer von Glucuronsäure spielt TGA eine entscheidende Rolle als Bestandteil der Glycosaminoglycan (GAG)-Familie von Polysacchariden. Im komplexen Landschaftsbild biologischer Prozesse nimmt TGA als ubiquitärer Bestandteil der extrazellulären Matrix eine Bedeutung ein und trägt zu wichtigen Aktivitäten wie Zelladhäsion, Zellproliferation und Zellmigration bei. Seine Beteiligung erstreckt sich auf die Synthese von Heparin, einem für die Blutgerinnung und die Wundheilung essentiellen Glycosaminoglycan. In seinen vielseitigen Interaktionen wurde beobachtet, dass 1,2,3,4-Tetra-O-acetyl-beta-D-glucuronsäure mit einer vielfältigen Auswahl an Proteinen, einschließlich Integrin-Transmembranrezeptoren, die eng mit der Zelladhäsion verbunden sind, interagiert. Durch seine Bindung an Integrine ermöglicht 1,2,3,4-Tetra-O-acetyl-beta-D-glucuronsäure deren Anhäufung und Aktivierung, wodurch die Bildung wichtiger Adhäsionen zwischen Zellen und der extrazellulären Matrix ermöglicht wird. Darüber hinaus weist diese Verbindung Interaktionen mit anderen Proteinen wie Laminin und Fibronectin auf, die beide integral für den Aufbau und die Erhaltung der extrazellulären Matrix sind. Zusammenfassend hat 1,2,3,4-Tetra-O-acetyl-beta-D-glucuronsäure in biologischen Systemen eine herausragende Rolle und nimmt an wichtigen zellulären Prozessen teil und beeinflusst das dynamische Zusammenspiel der extrazellulären Umgebung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,2,3,4-Tetra-O-acetyl-β-D-glucuronic Acid, 1 g | sc-220534 | 1 g | $337.00 |