Direktverknüpfungen
1,2:3,4-Di-O-isopropyliden-6-desoxy-6-tosyl-α-D-galactopyranose ist eine Verbindung, die in der Forschung im Bereich der Kohlenhydratchemie stark genutzt wird, vor allem wegen ihrer Rolle bei Glykosylierungsreaktionen und der Synthese komplexer Kohlenhydratderivate. Mechanistisch gesehen fungiert diese Chemikalie als vielseitiger Glykosyl-Donor oder -Akzeptor, der an Glykosylierungsreaktionen zur Bildung glykosidischer Bindungen mit hoher Regioselektivität und Stereoselektivität teilnimmt. Die Tosylgruppe (Tosylat) dient als Schutzgruppe für die funktionellen Hydroxylgruppen, verhindert unerwünschte Nebenreaktionen während der Glykosylierung und erleichtert nachfolgende Manipulationen der funktionellen Gruppen. Darüber hinaus hat sich 1,2:3,4-Di-O-isopropyliden-6-desoxy-6-tosyl-α-D-galactopyranose bei der Synthese verschiedener Glykokonjugate und Glycomimetika zur Untersuchung von Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen, zellulären Erkennungsprozessen und Glykan-Biosynthesewegen bewährt. Darüber hinaus hat es Anwendungen in der Entwicklung von Materialien auf Kohlenhydratbasis gefunden, wie z. B. Glykan-Mikroarrays und mit Kohlenhydraten funktionalisierte Oberflächen, um kohlenhydratvermittelte biologische Phänomene zu untersuchen und neuartige Biomaterialien mit potenziellen Anwendungen in der Biotechnologie und biomedizinischen Forschung zu entwickeln. Seine Bedeutung als synthetisches Zwischenprodukt macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um unser Verständnis der Kohlenhydratbiologie zu verbessern und seine vielfältigen Forschungsanwendungen in der Glykobiologie, der chemischen Biologie und der Biomaterialwissenschaft zu erforschen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,2:3,4-Di-O-isopropylidene-6-deoxy-6-tosyl-α-D-galactopyranose, 500 mg | sc-213482 | 500 mg | $320.00 |