Direktverknüpfungen
1,2,3,4,6-Penta-O-trimethylsilyl-α-D-Galaktose ist eine chemische Verbindung, die in der Kohlenhydratchemieforschung in großem Umfang eingesetzt wird. Ihre Hauptanwendung liegt in der Synthese und Modifizierung von Kohlenhydraten, insbesondere in der Derivatisierung von Monosacchariden für analytische und strukturelle Studien. Die Trimethylsilylgruppe (TMS) dient als Schutzgruppe, die Hydroxylfunktionen abschirmt und selektive Reaktionen an bestimmten Stellen im Kohlenhydratmolekül ermöglicht. Diese Verbindung wurde in verschiedenen Analyseverfahren wie der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und der Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) zur Charakterisierung und Strukturaufklärung komplexer Kohlenhydrate und Glykokonjugate eingesetzt. Darüber hinaus hat es sich bei der Synthese von Molekülen auf Kohlenhydratbasis mit maßgeschneiderten Eigenschaften als nützlich erwiesen, darunter Glykosyl-Donatoren und -Akzeptoren für die Oligosaccharid-Synthese, Glykosylierungsreaktionen bei der Synthese von Naturprodukten und Liganden auf Kohlenhydratbasis zur Untersuchung von Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen. Darüber hinaus machen seine Stabilität und Kompatibilität mit verschiedenen Reaktionsbedingungen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug bei der Synthese von Kohlenhydratderivaten mit potenziellen Anwendungen in der Materialwissenschaft, Biochemie und Glykobiologie. Insgesamt spielt 1,2,3,4,6-Penta-O-trimethylsilyl-α-D-Galaktose eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses der Struktur-Funktions-Beziehungen von Kohlenhydraten und bei der Entwicklung neuartiger kohlenhydratbasierter Verbindungen für verschiedene Forschungszwecke.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,2,3,4,6-Penta-O-trimethylsilyl α-D-galactose, 1 g | sc-213469 | 1 g | $400.00 |