Date published: 2025-10-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,1′-Diethyl-2,2′-carbocyanine iodide (CAS 605-91-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Quinaldine blue; Pinacyanol iodide
Anwendungen:
1,1'-Diethyl-2,2'-carbocyanine iodide ist ein kationischer Cyanin-Fluoreszenzfarbstoff und pH-Indikator
CAS Nummer:
605-91-4
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
480.38
Summenformel:
C25H25IN2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


1,1′-Diethyl-2,2′-carbocyanine iodide (CAS 605-91-4) Literaturhinweise

  1. Eine vergleichende Studie über die photosensibilisierenden Eigenschaften einiger Cyaninfarbstoffe.  |  Delaey, E., et al. 2000. J Photochem Photobiol B. 55: 27-36. PMID: 10877064
  2. Lokalisierung von Pinacyanol in mizellaren Lösungen von N-Alkyltrimethylammoniumbromid-Tensiden.  |  Sabaté, R., et al. 2001. J Colloid Interface Sci. 233: 205-210. PMID: 11121267
  3. Cyanine in den 1990er Jahren: Ein Überblick.  |  Mishra, A., et al. 2000. Chem Rev. 100: 1973-2012. PMID: 11749281
  4. Molekulare strukturelle Anforderungen, Farbstoffspezifität und Anwendung anionischer Peptidamphiphile, die intensive Fluoreszenz in kationischen Farbstoffen induzieren.  |  Hachisako, H., et al. 2009. Org Biomol Chem. 7: 2327-37. PMID: 19462042
  5. Passive Modenverriegelung eines Farbstofflasers mit kontinuierlicher Energieübertragung, der im nahen Infrarot bei 750 nm arbeitet.  |  French, PM., et al. 1987. Opt Lett. 12: 684-6. PMID: 19741839
  6. Photophysik von Cyaninfarbstoffen auf Oberflächen. Eine neue Emission von 2,2′-Cyanin-Aggregaten, die an mikrokristalliner Cellulose adsorbiert sind  |  VieiraáFerreira, L. F. 1996. Journal of the Chemical Society, Faraday Transactions. 92(7): 1217-1225.
  7. AM1 semiempirisch berechnete potentielle Energieflächen für die Isomerisierung von symmetrischen Carbocyaninen  |  Park, J. 2000. Dyes and pigments. 46(3): 155-161.
  8. Adsorption von Thiacyanin-Farbstoffen an Silberhalogenid-Nanopartikeln: Studie über die Adsorptionsstelle  |  Jeunieau, L., Alin, V., & Nagy, J. B. 2000. Langmuir. 16(2): 597-606.
  9. Bestimmung der Struktur von 1,1′-Diethyl-2,2′-Carbocyaninjodid anhand von NMR-Spektren und GIAO-HF/DFT-Berechnungen  |  Kim, S. M., & Kim, D. H. 2008. Dyes and Pigments,. 79(1): 1-6.
  10. Ratiometrischer Fluoreszenznachweis von Hydroxylradikalen mit binären nanoGUMBOS auf Cyaninbasis  |  Cong, M., Siraj, N., Bhattarai, N., Kolic, P. E., McCarter, K. S., Chhotaray, P. K., & Warner, I. M. 2018. Sensors and Actuators B: Chemical. 257: 993-1000.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,1′-Diethyl-2,2′-carbocyanine iodide, 250 mg

sc-206215
250 mg
$82.00

1,1′-Diethyl-2,2′-carbocyanine iodide, 1 g

sc-206215A
1 g
$224.00