Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,1′-Carbonylbis(3-methylimidazolium) Triflate (CAS 120418-31-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,1′-Carbonylbis[3-methyl-1H-imidazolium; 1,1,1-Trifluoromethanesulfonate;
Anwendungen:
1,1'-Carbonylbis(3-methylimidazolium) Triflate ist ein effizientes Reagenz für Aminoacylierungen
CAS Nummer:
120418-31-7
Molekulargewicht:
490.36
Summenformel:
C9H12N4O•2F3CSO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,1'-Carbonylbis(3-methylimidazolium)triflat ist eine chemische Verbindung, die als Phasentransferkatalysator in verschiedenen organischen Synthesereaktionen fungiert. Sein Wirkmechanismus besteht darin, den Transfer eines Reaktanten von einer Phase in eine andere, typischerweise von einer wässrigen Phase in eine organische Phase, zu erleichtern, indem es einen Komplex mit dem Reaktanten bildet und diesen über die Phasengrenze transportiert. 1,1'-Carbonylbis(3-Methylimidazolium)-Triflat erhöht die Löslichkeit des Reaktanten in der organischen Phase, beschleunigt dadurch die Reaktionsgeschwindigkeit und verbessert die Gesamtausbeute des gewünschten Produkts. In dieser Eigenschaft kann 1,1'-Carbonylbis(3-methylimidazolium)-Triflat eine Rolle bei der Förderung effizienter und selektiver chemischer Umwandlungen in Forschungs- und Entwicklungsanwendungen spielen. Seine Fähigkeit, Phasentransferreaktionen zu erleichtern, kann für Synthesechemiker, die die Reaktionsbedingungen optimieren und die Effizienz verschiedener organischer Syntheseverfahren verbessern wollen, von Nutzen sein.


1,1′-Carbonylbis(3-methylimidazolium) Triflate (CAS 120418-31-7) Literaturhinweise

  1. Synthese von chiralen Pilocarpin-Analoga über ein C-8-Keton-Zwischenprodukt.  |  Holden, KG., et al. 2002. J Org Chem. 67: 5913-8. PMID: 12182622
  2. Fluorierte 9H-Xanthen-9-Carbonsäure-Oxazol-2-yl-Amide als potente, oral verfügbare mGlu1-Rezeptor-Enhancer.  |  Vieira, E., et al. 2009. Bioorg Med Chem Lett. 19: 1666-9. PMID: 19233648
  3. Bizyklisch kodierte Morpholino-Oligonukleotide für optisches Gene Silencing.  |  Pattanayak, S., et al. 2022. Chembiochem. 23: e202200374. PMID: 36068175
  4. 1,1'-Carbonylbis(3-methylimidazolium)triflat: ein effizientes Reagenz für Aminoacylierungen  |  Ashis K. Saha, Henry Rapoport, and Peter Schultz. 1989. J. Am. Chem. Soc., 111, 13,: 4856–4859.
  5. Enantiomerenreines Dimethyl (2S)-N-(9-phenylfluoren-9-yl)-3,4-didehydroglutamat als chirales Edukt. Chirospezifische Synthese von (+)-5-O-Carbamoylpolyoxamsäure und 3-Alkylglutamaten  |  Manuel M. Paz and F. Javier Sardina. 1993,. J. Org. Chem. 58, 25,: 6990–6995.
  6. Carboxy-Endgruppen-Kopplung mit 1,1'-Carbonylbis(3-methylimidazoliumtriflat) (CBMIT) in Gegenwart von Cu(II)-Salzen  |  Frank S. Gibson and Henry Rapoport. 1995,. J. Org. Chem. 60, 8,: 2615–2617.
  7. Synthese von Peptidosialosiden und Peptidosacchariden  |  S Sabesan - Tetrahedron letters, 1997 - Elsevier. 5 May 1997,. Tetrahedron Letters. Pages 3127-3130: Volume 38, Issue 18,.
  8. Praktische stereoselektive Synthese von α-d-C-Mannosyl-(R)-alanin  |  L Colombo, M di Giacomo, P Ciceri - Tetrahedron, 2002 - Elsevier. 11 November 2002,. Tetrahedron. Volume 58, Issue 46,: Pages 9381-9386.
  9. Auf dem Weg zur abfallfreien Peptidsynthese mit ionischen Reagenzien und ionischen Flüssigkeiten als Lösungsmittel  |  N Galy, MR Mazières, JC Plaquevent - Tetrahedron Letters, 2013 - Elsevier. 22 May 2013,. Tetrahedron Letters. Pages 2703-2705: Volume 54, Issue 21,.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,1′-Carbonylbis(3-methylimidazolium) Triflate, 1 g

sc-208711
1 g
$306.00