Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,1-Methanediyl Bismethanethiosulfonate (CAS 22418-52-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
MTS-1-MTS
Anwendungen:
1,1-Methanediyl Bismethanethiosulfonate ist ein Sulfhydryl-Vernetzungsreagenz
CAS Nummer:
22418-52-6
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
236.35
Summenformel:
C3H8O4S4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MBTS ist ein Sulfhydryl-Kreuzlinking-Reagenz. Es wird hauptsächlich als Zwischenprodukt in der Synthese von Peptiden, Proteinen, Farbstoffen, Pestiziden und organischen Verbindungen verwendet. Es wird auch als Gummi-Beschleuniger und als Vulkanisationsmittel für Gummi verwendet. MBTS kann als Lewis-Base, Nukleophil, Katalysator, Schutzstoff oder Oxidationsmittel wirken. Forschung hat seine hemmende Wirkung auf das Wachstum von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen gezeigt. Es hat auch die Fähigkeit gezeigt, die Aktivität bestimmter Enzyme wie Proteasen und Lipasen zu verringern. Darüber hinaus hat MBTS entzündungshemmende Eigenschaften gezeigt, was zu einer Reduzierung der proinflammatorischen Zytokinproduktion führt.


1,1-Methanediyl Bismethanethiosulfonate (CAS 22418-52-6) Literaturhinweise

  1. Helixpackung in der Laktosepermease von Escherichia coli: Lokalisierung von Helix VI.  |  Guan, L., et al. 2001. J Mol Biol. 312: 69-77. PMID: 11545586
  2. Helices VII und X in der Laktose-Permease von Escherichia coli: Nähe und ligandeninduzierte Abstandsänderungen.  |  Zhang, W., et al. 2002. J Mol Biol. 315: 53-62. PMID: 11771965
  3. Oberflächenexponierte Positionen in den Transmembran-Helices der Laktose-Permease von Escherichia coli, bestimmt durch intermolekulare Thiol-Vernetzung.  |  Guan, L., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 3475-80. PMID: 11904412
  4. Phenylalanin-508 vermittelt einen Kontakt zwischen Zytoplasma und Membrandomäne in der 3D-Struktur von CFTR, der für den Zusammenbau und die Kanalfunktion entscheidend ist.  |  Serohijos, AW., et al. 2008. Proc Natl Acad Sci U S A. 105: 3256-61. PMID: 18305154
  5. Mehrere Kontakte zwischen Membran und zytoplasmatischer Domäne im zystischen Fibrose-Transmembran-Leitfähigkeitsregulator (CFTR) vermitteln die Regulierung des Kanalgatings.  |  He, L., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 26383-90. PMID: 18658148
  6. Das menschliche P-Glykoprotein ist aktiv, wenn die beiden Hälften in geschlossener Konformation zusammengeklemmt sind.  |  Loo, TW., et al. 2010. Biochem Biophys Res Commun. 395: 436-40. PMID: 20394729
  7. Ein frühes Ereignis im Transportmechanismus des LacY-Proteins: Interaktion zwischen den Helices V und I.  |  Zhou, Y., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 30415-30422. PMID: 21730060
  8. Identifizierung und funktionelle Auswirkungen von Homo-Oligomeren des menschlichen Protonen-gekoppelten Folat-Transporters.  |  Hou, Z., et al. 2012. J Biol Chem. 287: 4982-95. PMID: 22179615
  9. Identifizierung eines funktionell kritischen GXXG-Motivs und seine Beziehung zur Folatbindungsstelle des protonengekoppelten Folattransporters (PCFT-SLC46A1).  |  Zhao, R., et al. 2012. Am J Physiol Cell Physiol. 303: C673-81. PMID: 22785121
  10. Die großen Folat-Transporter Solute Carrier 19A1 und Solute Carrier 46A1: Biologie und Rolle in der Antifolat-Chemotherapie von Krebs.  |  Matherly, LH., et al. 2014. Drug Metab Dispos. 42: 632-49. PMID: 24396145
  11. Schließung des durch TM5 und TM11 gebildeten zytoplasmatischen Tores während des Transports im Oxalat/Formiat-Austauscher von Oxalobacter formigenes.  |  Iyalomhe, O., et al. 2014. Biochemistry. 53: 7735-44. PMID: 25409483
  12. Strukturelle Determinanten der Oligomerisierung des menschlichen Protonen-gekoppelten Folat-Transporters: Rolle der GXXXG-Motive und Identifizierung oligomerer Schnittstellen an den Transmembrandomänen 3 und 6.  |  Wilson, MR., et al. 2015. Biochem J. 469: 33-44. PMID: 25877470
  13. D-Schleifen-Dynamik und Kryo-EM-Struktur von Phalloidin-gebundenem F-Actin in atomarer Auflösung.  |  Das, S., et al. 2020. Structure. 28: 586-593.e3. PMID: 32348747

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,1-Methanediyl Bismethanethiosulfonate, 10 mg

sc-208706
10 mg
$301.00