Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-butadiene (CAS 1450-63-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
TPB
Anwendungen:
1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-butadiene ist eine für die Szintillation verwendete Verbindung
CAS Nummer:
1450-63-1
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
358.47
Summenformel:
C28H22
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-Butadiene ist eine Verbindung, die für die Szintillation verwendet wird. Es handelt sich um ein konjugiertes Diene, das durch abwechselnde Einzel- und Doppelbindungen charakterisiert ist, die zusammen mit seinen Phenylringen seine Struktur stabilisieren. In der biologischen Forschung dient es als fluoreszierendes Farbmittel, um bestimmte Moleküle oder Zellbestandteile sichtbar zu machen. In der Polymerforschung wirkt es als Photostabilisator und erhöht die Beständigkeit von Polymeren gegenüber Licht. Außerdem dient es in der organischen Synthese als photoreaktives Material, um die Herstellung gewünschter Verbindungen zu erleichtern. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Synthese anderer Verbindungen, einschließlich Terphenylen, Phenylthiophenen und Phenylacetylestern.


1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-butadiene (CAS 1450-63-1) Literaturhinweise

  1. 1,4-Diphenyl-1,3-butadien und 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-butadien in den Reaktionen der oxidativen Sulfamidierung und Trifluoracetamidierung  |  Dr. Mikhail Yu. Moskalik, Dr. Vera V. Astakhova, Dr. Irina V. Sterkhova, Prof. Bagrat A. Shainyan.. 4662-4666.
  2. Verbrückte Silber(I)-Komplexe der polyzyklischen aromatischen Verbindungen Tetraphenylethylen und 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-Butadien.  |  Ino, I., et al. 2000. Inorg Chem. 39: 5430-6. PMID: 11154557
  3. Elektrochemie von 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-butadien, 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,2-butadien und 1,1,4,4-Tetraphenyl-1-buten in Dimethylformamid  |  Tsu-yu Raymond Chen, Mark R. Anderson, Dennis G. Peters. 1986. Journal of Electroanalytical Chemistry and Interfacial Electrochemistry. 197: 341-358.
  4. Elektrochemisch induzierte Isomerisierung von 1,1,4,4-Tetra-Phenyl-1,2-Butadien zu 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-Butadien: Ein indirekter Selbstprotonierungsmechanismus  |  Matthew L. Vincent, Dennis G. Peters. 1992. Journal of Electroanalytical Chemistry. 328: 63-73.
  5. Reaktivität von Radikalanionen und Dianionen aus der elektrochemischen Reduktion von Tetraphenylbutatrien und 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-butadien  |  Matthew L. Vincent, Dennis G. Peters. 1992. Journal of Electroanalytical Chemistry. 324: 93-106.
  6. Blaue lichtemittierende Diode mit 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-butadien (TPB)  |  Jung-Hyun Kim a, Sokwon Noh a, Kwanju Kim b, Sung-Taek Lim a, Dong-Myung Shin a. 2001. Synthetic Metals. 117: 227-228.
  7. Spektroskopische und strukturelle Charakterisierung von zwei Polymorphen von 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-butadien  |  Alberto Girlando*†, Sandra Ianelli†, Ivano Bilotti‡, Aldo Brillante‡, Raffaele G. Della Valle‡, Elisabetta Venuti‡, Marcello Campione§, Stefano Mora§, Leonardo Silvestri§, Peter Spearman§, and Silvia Tavazzi§. 2010. Cryst. Growth Des. 10: 2752–2758.
  8. Schmelzwachstum von 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-Butadien-Kristallen auf verschiedenen Substraten  |  Stefano Mora a, Silvia Tavazzi a, Peter Spearman a b. 2012. Synthetic Metals. 162: 1737-1740.
  9. Erforschung der polymorphen Landschaft von 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-butadien  |  A. Bacchi,*a A. Brillante,b D. Crocco,a M. R. Chierotti,c R. G. Della Valle,b A. Girlando,a M. Masino,a P. Pelagattia and E. Venutib . 2014. CrystEngComm. 16: 8205-8213.
  10. Wachstum und Charakterisierung eines organischen Szintillationskristalls aus 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-butadien  |  D. Arun kumar, S. Kalainathan & Ravi Shanker Babu. 2019. Journal of Materials Science: Materials in Electronics. 30: 10571–10578.
  11. Züchtung und Charakterisierung von organischen Szintillations-Einkristallen aus 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-Butadien (TPB) mittels vertikaler Bridgman-Technik  |  D. Arun Kumar, Ravi Shanker Babu, S. Kalainathan. 2020. Optical Materials. 109.
  12. Auswirkungen von Alphateilchen- und Gammastrahlung auf den 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-Butadien-Wellenlängenschieber  |  Yikui Fan a b, Chao Wen b, Jian Wu a, Zheng Li a, Yonggang Liu c, Hui Gao a, Meng Li a, Lina Zeng a, Haojun Zhou a, Shaofeng Dai a, Qilin Xie a, Xiaoqiang Fan a. 2020. Radiation Physics and Chemistry. 176.
  13. Ultraviolett-induzierte Fluoreszenz von Poly(methylmethacrylat) im Vergleich zu 1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-butadien bis zu 4 K  |  E. Ellingwood a b, H. Benmansour a, Q. Hars a, J. Hucker a, V. Pereymak a, J.M. Corning a, P. Perrin a, G.R. Araujo c, P.C.F. Di Stefano a, M. Kuźniak d e b, T.R. Pollmann f c, M. Hamel g, M.G. Boulay e, B. Cai e 1, D. Gallacher e 2, A. Kemp a b, J. Mason e, P. Skensved a b, M. Stringer a b. 2022. Nuclear Instruments and Methods in Physics Research Section A: Accelerators, Spectrometers, Detectors and Associated Equipment. 1039.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,1,4,4-Tetraphenyl-1,3-butadiene, 5 g

sc-213420
5 g
$199.00