Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,1,1,3,3,3-Hexafluoro-2-phenyl-2-propanol (CAS 718-64-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1,1,1,3,3,3-Hexafluoro-2-phenyl-2-propanol ist ein wirksames Lösungsmittel für die Cu(0)-vermittelte radikalische Polymerisation von Methylmethacrylat und die Polymerisation von Styrol durch einfache Elektronenübertragung
CAS Nummer:
718-64-9
Molekulargewicht:
244.13
Summenformel:
C9H6F6O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,1,1,3,3,3-Hexafluor-2-phenyl-2-propanol ist eine fluorierte organische Verbindung, die durch ihre einzigartigen strukturellen Merkmale gekennzeichnet ist, einschließlich einer Hexafluorisopropanolgruppe, die an einen Phenylring gebunden ist. Diese chemische Struktur verleiht ihr besondere physikalische und chemische Eigenschaften, wie z. B. hohe Elektronegativität und Lipophobie aufgrund des Vorhandenseins von Fluoratomen, neben dem aromatischen Charakter der Phenylgruppe. In der Forschung wird diese Verbindung vor allem wegen ihrer Rolle als Baustein für die Synthese komplexerer fluorierter Verbindungen geschätzt, die für die Entwicklung von Materialien mit bestimmten gewünschten Eigenschaften wie Lösungsmittel-, Säure- und Basenbeständigkeit sowie erhöhter thermischer Stabilität entscheidend sind. Die Hydroxylgruppe in 1,1,1,3,3,3-Hexafluor-2-phenyl-2-propanol bietet eine aktive Stelle für verschiedene chemische Reaktionen, was es für Veresterungs- und Veretherungsreaktionen nützlich macht, die von grundlegender Bedeutung für die Schaffung spezieller Ester und Ether sind, die die einzigartigen Eigenschaften von Fluoratomen nutzen. Darüber hinaus wird es auch in der Polymerchemie eingesetzt, um die Oberflächeneigenschaften von Polymeren zu verändern und ihre Hydrophobie und chemische Beständigkeit zu verbessern. Dies macht die Verbindung zu einem wertvollen Wirkstoff in Beschichtungen und Schutzfilmen, insbesondere in Szenarien, die eine robuste Leistung unter rauen chemischen Bedingungen erfordern.


1,1,1,3,3,3-Hexafluoro-2-phenyl-2-propanol (CAS 718-64-9) Literaturhinweise

  1. Effiziente Synthese von 1alpha-Fluor-A-Ring-Phosphinoxid, einem nützlichen Baustein für Vitamin-D-Analoga, aus (S)-Carvon über eine hochselektive Palladium-katalysierte Isomerisierung von Dienoxid zu Dienol.  |  Kabat, MM., et al. 2001. J Org Chem. 66: 6141-50. PMID: 11529743
  2. Synthese und Anwendung eines zweizähnigen Liganden auf der Basis von Dekafluor-3-phenyl-3-pentanol: sterische Wirkung von Pentafluorethylgruppen auf die Stereomutation von O-äquatorialen C-apikalen Spirophosphoranen.  |  Jiang, XD., et al. 2007. Chem Asian J. 2: 314-23. PMID: 17441167
  3. Untersuchung der Wechselwirkung zwischen NO-Radikalen und Martins Spirosilan mittels IR-Spektroskopie.  |  Zins, EL., et al. 2013. J Phys Chem A. 117: 3296-303. PMID: 23534373
  4. Struktur-Wirkungs-Beziehung von trifluormethylhaltigen Metallocenen: Elektrochemie, Lipophilie, Zytotoxizität und ROS-Produktion.  |  Maschke, M., et al. 2014. ChemMedChem. 9: 1188-94. PMID: 24838930
  5. Molekulare Kartierung von Poly(methylmethacrylat)-Superhelix-Stereokomplexen.  |  Christofferson, AJ., et al. 2015. Chem Sci. 6: 1370-1378. PMID: 29560224
  6. Synthese und Funktionalisierung von periodischen Copolymeren.  |  Kubatzki, F., et al. 2017. Polymers (Basel). 9: PMID: 30970845
  7. Photo-on-Demand Basen-katalysierte Phosgenierungsreaktionen mit Chloroform: Synthese von Arylcarbonat- und Halocarbonat-Estern.  |  Hashimoto, Y., et al. 2021. J Org Chem. 86: 9811-9819. PMID: 34182754
  8. N-Triflylphosphorsäuretriamid: Ein leistungsstarker, rein organischer Trifurkations-Quarzkristall-Mikrowaagen-Sensor für chemische Kampfstoffe.  |  Park, JH., et al. 2022. ACS Sens. 7: 423-429. PMID: 35119283
  9. Lebendige/kontrollierte anionische Polymerisation von Glykolid in Fluoralkoholen: Auf dem Weg zu nachhaltigen Biokunststoffen.  |  Zhang, P., et al. 2023. J Am Chem Soc. 145: 14756-14765. PMID: 37382584

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,1,1,3,3,3-Hexafluoro-2-phenyl-2-propanol, 10 g

sc-224853
10 g
$127.00