

Direktverknüpfungen
1,1,1,3,3,3-Hexafluor-2-methyl-2-propanol, auch HFIP genannt, ist ein hochfluorierter sekundärer Alkohol, der aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Wirkungsmechanismen in der chemischen Forschung viel Aufmerksamkeit erregt hat. Als Lösungsmittel zeichnet sich 1,1,1,3,3,3-Hexafluor-2-methyl-2-propanol durch seine außergewöhnliche Fähigkeit aus, sowohl polare als auch unpolare Substanzen zu lösen, was auf seine polare Hydroxylgruppe und seine hoch fluorierte, hydrophobe Kohlenstoffkette zurückzuführen ist. Diese doppelte Solvabilitätseigenschaft macht es zu einem unschätzbaren Werkzeug bei der Untersuchung von Proteinen und Peptiden, wo es verwendet wird, um die Proteinfaltung zu induzieren oder zu stabilisieren und Peptide zu disaggregieren, wodurch die Analyse ihrer Primärstruktur und ihres intrinsischen Verhaltens in Lösung erleichtert wird. Darüber hinaus lässt es sich aufgrund seines niedrigen Siedepunkts und seiner Ungiftigkeit leicht aus den Proben entfernen, ohne die chemische Integrität der Analyten zu beeinträchtigen. Neben seiner Rolle als Lösungsmittel hat die einzigartige chemische Struktur von 1,1,1,3,3,3-Hexafluor-2-methyl-2-propanol seine Verwendung in der Materialwissenschaft inspiriert, insbesondere bei der Synthese und Verarbeitung von fluorierten Polymeren und Harzen, wo es die Viskosität moduliert und die Handhabungseigenschaften dieser Materialien verbessert. Die Wechselwirkung von 1,1,1,3,3,3-Hexafluor-2-methyl-2-propanol mit verschiedenen chemischen Einheiten und seine Fähigkeit, die physikalischen Eigenschaften auf molekularer Ebene zu beeinflussen, machen es zu einem Gegenstand laufender Forschungen, die darauf abzielen, sein Potenzial zu erkunden, neue Wege in der chemischen Synthese und im Materialdesign zu erschließen.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1,1,1,3,3,3-Hexafluoro-2-methyl-2-propanol, 5 g | sc-255880 | 5 g | $77.00 |