Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,1,1,2-Tetrachloroethane (CAS 630-20-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
630-20-6
Molekulargewicht:
167.85
Summenformel:
C2H2Cl4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,1,1,2-Tetrachloroethan, auch als Methylchloroform bekannt, ist eine nicht brennbare Flüssigkeit mit einem farblosen Aussehen und einem charakteristischen Chloroform-ähnlichen Geruch. Diese organochloride Verbindung findet umfangreiche Verwendung in verschiedenen industriellen und kommerziellen Anwendungen. Darüber hinaus dient es als Lösungsmittel und Reagenz in Laborversuchen und spielt eine entscheidende Rolle als Reinigungsmittel in der Elektronikindustrie. Die Vielseitigkeit von 1,1,1,2-Tetrachloroethan erstreckt sich auf zahlreiche wissenschaftliche Forschungsanwendungen.


1,1,1,2-Tetrachloroethane (CAS 630-20-6) Literaturhinweise

  1. Influenza dei cosoluti anionici e del pH sulla longevità del ferro zerovalente su scala nanometrica: scale temporali e meccanismi di perdita di reattività verso l'1,1,1,2-tetracloroetano e il Cr(VI).  |  Xie, Y. and Cwiertny, DM. 2012. Environ Sci Technol. 46: 8365-73. PMID: 22780331
  2. Trasformazione di solventi clorurati da parte di ferro zerovalente palladizzato: approfondimenti meccanici da studi di caricamento del riduttore ed effetti isotopici cinetici del solvente.  |  Xie, Y. and Cwiertny, DM. 2013. Environ Sci Technol. 47: 7940-8. PMID: 23755912
  3. Adsorption körniger Aktivkohle von krebserregenden flüchtigen organischen Stoffen bei niedrigen Konzentrationen im Zulauf.  |  Kempisty, DM., et al. 2020. J Am Water Works Assoc. 1: PMID: 32184496
  4. Zusammenführung von Shuttle-Reaktionen und gepaarter Elektrolyse für reversible vicinale Dihalogenierungen.  |  Dong, X., et al. 2021. Science. 371: 507-514. PMID: 33510026
  5. Reduktive Cytochrom-P450-Reaktionen und ihre mögliche Rolle bei der Bioremediation.  |  Behrendorff, JBYH. 2021. Front Microbiol. 12: 649273. PMID: 33936006
  6. Nickel-katalysierte C-O/N-H-, C-S/N-H- und C-CN/N-H-Annulation von aromatischen Amiden mit Alkinen: C-O-, C-S- und C-CN-Aktivierung.  |  Iyori, Y., et al. 2020. Chem Sci. 12: 1772-1777. PMID: 34163938
  7. [Gleichzeitige Bestimmung von 18 organischen Chlorkohlenwasserstoff-Lösungsmitteln in Kosmetika durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie].  |  Tang, J., et al. 2021. Se Pu. 39: 324-330. PMID: 34227313
  8. Präzise Synthese von N-Thiomethylbenzoimidazolen durch basengeförderte sequenzielle Multikomponentenmontage.  |  Tian, J., et al. 2019. RSC Adv. 9: 30570-30574. PMID: 35530231
  9. Chemische Ionisierung bei negativem Atmosphärendruck von Chlorkohlenwasserstoffen, untersucht mit Ionenmobilitätsspektrometrie (IMS) und IMS-MS-Techniken.  |  Moravský, L., et al. 2022. J Am Soc Mass Spectrom. 33: 1569-1576. PMID: 35861584
  10. Enantioselektive inter- und intramolekulare Sulfenofunktionalisierung von nicht aktivierten zyklischen und (Z)-Alkenen.  |  Matviitsuk, A., et al. 2022. ACS Catal. 12: 7377-7385. PMID: 36686398
  11. Asymmetrische Synthese komplexer Tricyclo[3.2.2.0]nonene aus racemischen Norcaradienen: kinetische Auflösung durch Diels-Alder-Reaktion.  |  Wang, S., et al. 2023. Chem Sci. 14: 1844-1851. PMID: 36819855
  12. Neues Modell zur Vorhersage von Aktivitätskoeffizienten bei unendlicher Verdünnung auf der Grundlage von (∂p/∂x) T,x → 0.  |  Zheng, J., et al. 2023. ACS Omega. 8: 12439-12444. PMID: 37033839
  13. Rauchen ist mit erhöhten Blutspiegeln flüchtiger organischer Verbindungen verbunden: eine bevölkerungsbasierte Analyse der NHANES 2017-2018.  |  Wu, G., et al. 2023. Arch Public Health. 81: 55. PMID: 37055810

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,1,1,2-Tetrachloroethane, 1 g

sc-237641
1 g
$66.00