Date published: 2025-9-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF879 Aktivatoren

Gängige ZNF879 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Nickel Sulfate CAS 7786-81-4, Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9 und Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7.

Chemische Aktivatoren des Zinkfingerproteins 879 können seine DNA-Bindungsaktivität direkt beeinflussen, indem sie Metallionen liefern, die für die strukturelle Integrität und Funktion seiner Zinkfingermotive wesentlich sind. Zinkchlorid ist ein primärer Aktivator, der Zinkionen liefert, die Kernbestandteile der Zinkfingerdomänen sind. Diese Ionen binden sich an die Motive des Proteins und sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der strukturellen Konformation, die notwendig ist, damit das Protein aktiv mit DNA-Molekülen in Kontakt treten kann. In ähnlicher Weise kann Magnesiumchlorid zur Aktivierung des Zinkfingerproteins 879 beitragen, indem es Magnesiumionen bereitstellt, die zur Stabilisierung der Proteinstruktur beitragen und sicherstellen, dass die DNA-Bindungsstellen für die Interaktion mit dem genetischen Material korrekt ausgerichtet sind.

Weitere Metallionen wie Nickel(II)-sulfat, Kobalt(II)-chlorid, Kupfer(II)-sulfat, Mangan(II)-sulfat und Cadmiumchlorid können ebenfalls mit dem Zinkfingerprotein 879 wechselwirken. Diese Wechselwirkungen können zu Veränderungen der Proteinkonformation führen und möglicherweise Zink in den Fingermotiven ersetzen, was zu einem aktivierten Zustand führt, der die DNA-Bindung erleichtert. Natriumorthovanadat wirkt als Phosphataseinhibitor und erhält Phosphorylierungszustände aufrecht, die für die Aktivierung des Proteins förderlich sind. Durch diese Aufrechterhaltung der Phosphorylierung wird sichergestellt, dass das Zinkfingerprotein 879 in einem aktiven Zustand bleibt und bereit ist, an der Genregulation teilzunehmen. Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht, und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), das die Proteinkinase C aktiviert, können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang setzen, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung des Zinkfingerproteins 879 führen. Die Rolle von Ionomycin bei der Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels aktiviert kalziumabhängige Kinasen, die dann das Protein phosphorylieren, wodurch seine DNA-Bindungsfähigkeit verbessert wird. Schließlich verhindert die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid den Abbau von Proteinen, einschließlich des Zinkfingerproteins 879, wodurch seine aktive Form in der zellulären Umgebung erhalten bleibt.

Siehe auch...

Artikel 361 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung