Chemische Aktivatoren von ZNF865 können eine Vielzahl von zellulären Signalwegen nutzen, um ihre Wirkung zu entfalten. Forskolin führt durch direkte Aktivierung der Adenylatzyklase zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels. Das erhöhte cAMP wiederum aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die ein breites Spektrum von Substraten phosphorylieren kann, darunter auch ZNF865, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise verhindert IBMX durch Hemmung einer Reihe von Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP, wodurch die PKA-Aktivität aufrechterhalten und verstärkt wird. Diese verstärkte PKA-Aktivität kann anschließend zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF865 beitragen. Durch die direkte Zugabe von zyklischem AMP zu dem System werden die vorgeschalteten Aktivatoren umgangen und die PKA direkt aktiviert, die dann neben anderen Proteinen auch ZNF865 angreifen kann.
Die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) führt zu Phosphorylierungsvorgängen, die zur Aktivierung von ZNF865 führen können. Calyculin A und Okadainsäure können durch die Hemmung von Proteinphosphatasen zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine führen, zu denen auch ZNF865 gehören könnte, was zu seiner Aktivierung führt. Die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels durch Ionomycin und Thapsigargin kann kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die dann möglicherweise ZNF865 phosphorylieren und aktivieren. Anisomycin, von dem bekannt ist, dass es stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs)/JNKs aktiviert, könnte die Phosphorylierung und damit die Aktivierung von ZNF865 im Rahmen der Stressreaktionsmechanismen der Zelle fördern. Epigallocatechingallat (EGCG) hemmt Phosphodiesterasen, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt, wodurch die Aktivität von PKA verstärkt wird, die wiederum ZNF865 durch Phosphorylierung aktivieren kann. Die einzigartige Chemikalie 4-Alpha-Phorbol 12,13-Didecanoat ist zwar kein direkter Aktivator von PKC, kann aber andere Signalwege beeinflussen, die mit der Phosphorylierung und mutmaßlichen Aktivierung von ZNF865 zusammenlaufen. Zinkpyrithion kann den intrazellulären Zinkspiegel erhöhen, was metallabhängige Transkriptionsfaktoren oder andere zinkaktivierte Proteine so beeinflussen kann, dass sie mit ZNF865 interagieren und dessen Aktivierung fördern.
Siehe auch...
Artikel 31 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|