Chemische Aktivatoren von ZNF793 können seine Aktivität über verschiedene intrazelluläre Signalwege modulieren, was zu seiner Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung führt. Zinkchlorid spielt durch die Bereitstellung von Zinkionen eine grundlegende Rolle bei der strukturellen Aufrechterhaltung von ZNF793, da Zinkionen für die Stabilisierung der Zinkfingerdomänen unerlässlich sind. Forskolin und Dibutyryl-cAMP aktivieren durch ihren Mechanismus der Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die dann ZNF793 für die Phosphorylierung anvisieren kann, wodurch seine DNA-Bindungsaktivität und seine Funktion als Transkriptionsfaktor verstärkt werden. In ähnlicher Weise aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), eine weitere Kinase, die in der Lage ist, ZNF793 zu phosphorylieren und damit seine Transkriptionsaktivität zu fördern.
Gleichzeitig aktiviert die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels durch Verbindungen wie Ionomycin und A23187 (Calcimycin) Calmodulin-abhängige Kinasen, die dafür bekannt sind, Proteine wie ZNF793 zu phosphorylieren. Thapsigargin trägt zu dieser kalziumvermittelten Aktivierung bei, indem es die SERCA-Pumpe hemmt, so dass die zytosolische Kalziumkonzentration ansteigt und die Aktivierung von ZNF793 durch kalziumempfindliche Kinasen indirekt erleichtert wird. Darüber hinaus wirkt Anisomycin durch die Aktivierung von MAPK/ERK-Kinasen, die ebenfalls ZNF793 für die Phosphorylierung anvisieren. Die Rolle von Calyculin A und Okadainsäure besteht darin, ZNF793 in einem phosphorylierten Zustand zu halten, indem sie die Proteinphosphatasen 1 und 2A hemmen, die Dephosphorylierung von ZNF793 verhindern und so seinen aktivierten Zustand aufrechterhalten. Schließlich kann LY294002 durch Hemmung des PI3K/Akt-Signalwegs eine zelluläre Ausgleichsreaktion auslösen, die alternative Kinasen aktiviert, die ZNF793 phosphorylieren können, während Bisindolylmaleimid I auch als PKC-Inhibitor zu einer ähnlichen zellulären Reaktion führen kann, die eine Aktivierung von ZNF793 durch andere Kinasen zur Folge hat.
Siehe auch...
Artikel 21 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|