ZNF471 oder Zinkfingerprotein 471 ist ein Mitglied der Familie der Zinkfingerproteine vom Krüppel-C2H2-Typ und wird beim Menschen durch das ZNF471-Gen kodiert. Proteine dieser Familie enthalten Zinkfingermotive, d. h. kleine Proteindomänen, die ein oder mehrere Zinkionen koordinieren können, um ihre Faltung zu stabilisieren. Diese Motive fungieren in der Regel als Interaktionsmodule, die DNA, RNA oder andere Proteine binden, wobei der Schwerpunkt auf der Regulierung der Transkription liegt.
Die Zinkfinger des C2H2-Typs in ZNF471 sind durch zwei Cystein- und zwei Histidinreste gekennzeichnet, die ein Zinkion koordinieren. Diese Struktur ermöglicht es ZNF471, an spezifische DNA-Sequenzen im Genom zu binden und so als Transkriptionsfaktor zu fungieren, der die Expression von Zielgenen entweder aktivieren oder unterdrücken kann. Durch diese Interaktionen ist ZNF471 wahrscheinlich an verschiedenen biologischen Prozessen wie Zelldifferenzierung, Wachstum, Entwicklung und Apoptose beteiligt. Während die genauen physiologischen Funktionen von ZNF471 noch nicht vollständig geklärt sind, spielen Zinkfingerproteine häufig eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und zellulären Homöostase. Eine Störung ihrer Funktion aufgrund von Mutationen oder veränderter Expression kann zu einer Reihe von Krankheiten führen, darunter Entwicklungsstörungen und Krebs. So wurde beispielsweise festgestellt, dass einige Zinkfingerproteine in Tumoren abnormal exprimiert werden, wo sie durch Beeinflussung der Regulierung des Zellzyklus und der Apoptose zur Krebsentstehung beitragen können.
Artikel 111 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|