Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZBTB24 Inhibitoren

Gängige ZBTB24 Inhibitors sind unter underem Chloroquine CAS 54-05-7, Camptothecin CAS 7689-03-4, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2, Oligomycin CAS 1404-19-9 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

Chemische Hemmstoffe von ZBTB24 können ihre Wirkung über verschiedene zelluläre Mechanismen entfalten, die die Funktion des Proteins indirekt beeinträchtigen. Chloroquin erhöht den pH-Wert der sauren Vesikel und stört damit die lysosomale Funktion, die für den Abbau von Proteinen unerlässlich ist. Diese Störung kann zu einem unbeabsichtigten Anstieg des ZBTB24-Spiegels führen, da sein Abbau verringert wird. Ähnlich wirkt Bafilomycin A1 auf die Protonenpumpe V-ATPase, die für die Ansäuerung von Organellen wie Lysosomen von entscheidender Bedeutung ist, was zu einem vergleichbaren Ergebnis wie bei Chloroquin führt. Im Falle von MG132 wird durch die Hemmung des Proteasom-Stoffwechsels der Abbau ubiquitinierter Proteine verhindert, was zu einer Anhäufung von Proteinen in der Zelle führt, zu denen auch ZBTB24 gehören kann, wodurch dessen funktionelle Integrität beeinträchtigt wird.

Darüber hinaus wirkt Oligomycin auf die mitochondriale ATP-Synthase und reduziert so die ATP-Produktion, die für zahlreiche zelluläre Prozesse, einschließlich der Proteinfaltung und -funktion, von entscheidender Bedeutung ist, was wiederum ZBTB24 beeinflusst. Folglich kann dieser Energieentzug die ordnungsgemäße Funktion von ZBTB24 beeinträchtigen. Monensin kann durch die Veränderung der pH-Werte und der Ionengradienten innerhalb des Golgi-Apparats den Proteinhandel und die Glykosylierung beeinträchtigen, Prozesse, die für das ordnungsgemäße Funktionieren verschiedener Proteine, einschließlich ZBTB24, wesentlich sind. Darüber hinaus behindert 2-Desoxy-D-Glukose als Glykolyse-Inhibitor den primären Energieproduktionsweg, was wahrscheinlich die Zellfunktion beeinträchtigt und sich indirekt auf energieabhängige Proteine wie ZBTB24 auswirkt. Alisertib, das die Aurora-Kinase A hemmt, beeinträchtigt die Progression des Zellzyklus; diese Störung kann zu veränderten Spiegeln von Proteinen führen, die mit dem Zellzyklus in Verbindung stehen, möglicherweise auch von ZBTB24. Schließlich hemmt Paclitaxel durch die Stabilisierung von Mikrotubuli und die Verhinderung ihres Abbaus die Zellteilung, was zu einem Rückgang der Produktion und Funktion von zellzyklusregulierten Proteinen wie ZBTB24 führen kann.

Siehe auch...

Artikel 81 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung