Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ythdc1 Inhibitoren

Gängige Ythdc1 Inhibitors sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Berberine CAS 2086-83-1, Curcumin CAS 458-37-7, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Quercetin CAS 117-39-5.

Ythdc1-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell auf das YTH domain-containing protein 1 (Ythdc1) abzielen und es hemmen, ein wichtiges RNA-bindendes Protein, das an der Regulierung des RNA-Stoffwechsels beteiligt ist. Ythdc1 gehört zur Familie der YTH-Domänen, die für ihre Rolle bei der Erkennung und Bindung von N6-Methyladenosin (m6A), einer häufigen post-transkriptionellen Modifikation in eukaryotischer mRNA, bekannt ist. Dieses Protein befindet sich hauptsächlich im Zellkern, wo es eine wichtige Rolle bei Prozessen wie dem Spleißen, dem Export und dem Abbau von mRNA spielt. Durch die Interaktion mit m6A-modifizierter RNA trägt Ythdc1 zur Regulierung der RNA-Stabilität und zur Feinabstimmung der Genexpression bei und ist damit ein wichtiger Akteur bei der Aufrechterhaltung der Zellfunktionen durch die Kontrolle des RNA-Schicksals.Inhibitoren von Ythdc1 sollen die Fähigkeit dieses Proteins, an m6A-modifizierte RNA zu binden, stören und damit seine Rolle bei der posttranskriptionellen Genregulation verändern. Diese Verbindungen stören die Erkennung oder den Bindungsmechanismus von Ythdc1, was zu Veränderungen in den RNA-Prozessierungswegen führt. Da Ythdc1 an der Regulierung des alternativen Spleißens, des mRNA-Exports aus dem Zellkern und der Stabilität verschiedener RNA-Spezies beteiligt ist, kann die Hemmung seiner Funktion erhebliche Auswirkungen auf die zelluläre RNA-Dynamik haben. Diese Störung kann weitreichende Auswirkungen auf die Genexpression haben, insbesondere bei Genen, die für eine ordnungsgemäße Verarbeitung und Expression stark auf die m6A-Modifikation angewiesen sind. Das Verständnis der strukturellen Eigenschaften von Ythdc1-Inhibitoren und ihrer Bindungsaffinität ist entscheidend für die Entwicklung spezifischer Verbindungen, die selektiv auf dieses Protein abzielen, ohne andere RNA-bindende Proteine in der Zelle zu beeinträchtigen.

Siehe auch...

Artikel 51 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung