YPEL1 steht für Yippee Like 1 und ist ein Mitglied der YPEL-Proteinfamilie, die sich durch eine konservierte Domäne auszeichnet, die als Yippee-Domäne bekannt ist. Diese Domäne ist nach dem Gründungsmitglied der Familie, Yippee aus Drosophila melanogaster, benannt und wird typischerweise mit Funktionen bei der Regulierung des Zellzyklus und der zellulären Proliferation in Verbindung gebracht. Obwohl die genauen biologischen Funktionen von YPEL1 noch nicht vollständig geklärt sind, wird angenommen, dass es eine Rolle bei der Regulierung der Mitose und der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität spielt. Es wird angenommen, dass sich das Protein während der Zellteilung vorwiegend am Zentrosom und an der mitotischen Spindel anlagert, was auf eine mögliche Funktion bei der Regulierung des Spindelkontrollpunkts und der Chromosomentrennung hindeutet.
Neue Erkenntnisse deuten auch darauf hin, dass YPEL1 an zellulären Prozessen beteiligt sein könnte, die über die Regulierung des Zellzyklus hinausgehen. So wurde beispielsweise vermutet, dass YPEL1 eine Rolle bei der Modulation von Signaltransduktionswegen spielen, zur Regulation der Apoptose beitragen oder die zelluläre Reaktion auf DNA-Schäden beeinflussen könnte. Es wurde beobachtet, dass sich die Expressionswerte von YPEL1 bei verschiedenen Krebsarten verändern, was darauf hindeuten könnte, dass YPEL1 ein Faktor bei der Tumorentstehung oder Tumorprogression ist. Daher ist YPEL1 ein interessanter Kandidat für weitere Studien, um seine Fähigkeit als Biomarker für Krankheitszustände zu bestimmen, insbesondere im Zusammenhang mit der Krebsbiologie. Das Verständnis der spezifischen Wechselwirkungen und Wege, an denen YPEL1 beteiligt ist, wird entscheidend sein, um seine Rolle in der Zellbiologie und bei Krankheiten aufzudecken.
Siehe auch...
Artikel 61 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|