Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XRCC1 Aktivatoren

Gängige XRCC1 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, Quercetin CAS 117-39-5, Genistein CAS 446-72-0 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

XRCC1-Aktivatoren sind Chemikalien, die in der Lage sind, die Aktivität von XRCC1, einem wichtigen Protein, das am DNA-Basenexzisionsreparaturweg beteiligt ist, indirekt zu beeinflussen. Beispielsweise können Chemikalien wie Curcumin XRCC1 beeinflussen, indem sie zelluläre Wege im Zusammenhang mit oxidativem Stress und der Reaktion auf DNA-Schäden modulieren und so ein Umfeld schaffen, das eine erhöhte XRCC1-Aktivität begünstigt. Resveratrol, ein weiterer Wirkstoff dieser Klasse, kann die XRCC1-Aktivität modulieren, indem es mit zellulären Signalwegen interagiert, die mit der Reaktion auf oxidativen Stress zusammenhängen. Durch die Abschwächung von oxidativem Stress kann Resveratrol indirekt zur Erleichterung einer optimalen Funktion von XRCC1 beitragen. In gleicher Weise spielen Wirkstoffe wie Quercetin eine zentrale Rolle, indem sie entzündungshemmende und antioxidative Signalwege vermitteln, was möglicherweise zu Umständen führt, die die XRCC1-Aktivität begünstigen.

In ähnlicher Weise kann Epigallocatechingallat (EGCG) XRCC1 indirekt beeinflussen, indem es Wege manipuliert, die mit der Reparatur von DNA-Schäden und der Antioxidation zusammenhängen. Es geht davon aus, dass eine Veränderung der zellulären Umgebung und der Reaktion auf DNA-Schäden den Nutzen und die Wirkung von XRCC1 innerhalb der Zelle beeinflussen kann. Melatonin kann aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften den oxidativen Stressstatus in den Zellen beeinflussen und so die Bedingungen für die XRCC1-Funktion optimieren. Durch das Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen dieser Verbindungen wird deutlich, dass die Manipulation der zellulären Umgebung und der mit der DNA-Reparatur und dem oxidativen Stress verbundenen Stoffwechselwege Schlüsselstrategien für die indirekte Modulation der XRCC1-Aktivität sind.

Siehe auch...

Artikel 581 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung