Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XAGE-5 Aktivatoren

Gängige XAGE-5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3.

Die Aktivierung von XAGE-5 kann durch die Modulation intrazellulärer Signalwege, die seinen Phosphorylierungszustand beeinflussen, vermittelt werden. Die Phosphorylierung ist eine entscheidende posttranslationale Modifikation, die die Aktivität eines Proteins verändern kann. Substanzen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, tun dies, indem sie die Adenylylcyclase aktivieren oder die Phosphodiesterasen hemmen, die cAMP abbauen. Der daraus resultierende Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), eine Kinase, die Serin- und Threoninreste auf Zielproteinen phosphoryliert. Diese Kinase ist ein zentraler Akteur der zellulären Signalübertragung und kann zur Aktivierung nachgeschalteter Proteine führen. In ähnlicher Weise können Verbindungen, die cAMP nachahmen, PKA direkt aktivieren, was wiederum Proteine, die Teil der zellulären Maschinerie sind, phosphorylieren und aktivieren könnte. Kalziumionophore können durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen wie die Proteinkinase C (PKC) und Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren. Diese Kinasen phosphorylieren auch Proteine und beeinflussen dadurch möglicherweise deren Aktivität, einschließlich der Aktivierung von XAGE-5.

Die Hemmung von Proteinphosphatasen trägt zur Aktivierung von Proteinen bei, indem ihr phosphorylierter Zustand aufrechterhalten wird. Inhibitoren von Serin/Threonin-Phosphatasen verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen und halten sie so in einem aktivierten Zustand. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass XAGE-5, sobald es einmal phosphoryliert ist, für eine längere Zeit aktiv bleibt. Eine weitere Möglichkeit, den Phosphorylierungszustand von Proteinen zu modulieren, besteht in der Verwendung von Verbindungen, die PKC direkt aktivieren, die eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert, darunter möglicherweise auch XAGE-5. Darüber hinaus können stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die als Reaktion auf verschiedene Stresssignale aktiviert werden, ein breites Spektrum an zellulären Zielen phosphorylieren.

Siehe auch...

Artikel 381 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung