Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

versican Inhibitoren

Gängige versican Inhibitors sind unter underem Fluorouracil CAS 51-21-8, Gefitinib CAS 184475-35-2, Doxycycline-d6, Imatinib CAS 152459-95-5 und Curcumin CAS 458-37-7.

Die vielfältige Klasse der Versican-Inhibitoren stellt eine strategische Reihe chemischer Verbindungen dar, die darauf ausgelegt sind, ihre Wirkung auf die Aktivität von Versican, einem zentralen Akteur bei der Umgestaltung der extrazellulären Matrix, auszuüben. Diese Inhibitoren tragen durch ihre direkte oder indirekte Wirkung zu den komplizierten Regulationsmechanismen bei, die die Gewebeentwicklung und -homöostase steuern. Fluorouracil und Gefitinib, indirekte Inhibitoren, zielen auf den EGFR-Signalweg ab, modulieren dadurch die Versican-Expression und beeinflussen die Dynamik der extrazellulären Matrix. Diese Substanzen bieten einen nuancierten Ansatz zum Verständnis der Rolle von Versican bei zellulären Prozessen, die mit der Gewebeentwicklung verbunden sind. Doxycyclin, ein weiterer indirekter Inhibitor, wirkt sich auf Versican aus, indem es den TGF-β-Signalweg moduliert. Diese Intervention trägt zur Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase bei und unterstreicht die vernetzte Natur der zellulären Signalwege, die am Versican-vermittelten Umbau der extrazellulären Matrix beteiligt sind. Glivec, ein indirekter Versican-Inhibitor, beeinflusst zelluläre Prozesse, die mit der Gewebeentwicklung zusammenhängen, indem es auf den PDGF-Signalweg abzielt. Dies zeigt die Vielseitigkeit von Inhibitoren bei der Entschlüsselung des komplexen Zusammenspiels zwischen Signalkaskaden und Versican-vermittelten Wirkungen.

Curcumin, das Versican indirekt über den Wnt/β-Catenin-Signalweg moduliert, bietet Einblicke in den Beitrag von Versican zur Gewebeentwicklung und -homöostase. Dieser Inhibitor wirft ein Licht auf die regulatorischen Netzwerke, die an der Dynamik der extrazellulären Matrix beteiligt sind. Cisplatin induziert DNA-Schäden, aktiviert p53 und moduliert indirekt die Versican-Expression, was eine Verbindung zwischen genotoxischem Stress und Versican-vermittelten Wirkungen aufzeigt. AG1478, das auf den EGFR-Signalweg abzielt, bietet eine gezielte Intervention zur Beeinflussung des Versican-vermittelten Umbaus der extrazellulären Matrix. Der TGF-β-Rezeptor-Inhibitor II, der spezifisch in die TGF-β-Rezeptoren eingreift, moduliert indirekt Versican und trägt so zur Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase bei. Simvastatin beeinflusst über die Modulation des Rho-GTPase-Signalwegs indirekt die Versican-Expression und bietet damit Einblicke in die Regulierung der Dynamik der extrazellulären Matrix. Dasatinib, das auf den Src-Signalweg abzielt, und der Stat3-Inhibitor, der in Stat3 eingreift, modulieren beide indirekt die Versican-Expression, tragen zur Gewebehomöostase bei und werfen ein Licht auf die komplizierten Regulierungsmechanismen, die mit den Versican-vermittelten Wirkungen verbunden sind.

Siehe auch...

Artikel 81 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung