Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen Verotoxin IIA-Antikörpern für die Forschung zum Verständnis dieses potenten Toxins. Verotoxin IIA-Antikörper sind für verschiedene Anwendungen erhältlich, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffineinbettungen (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzymimmunoassay (ELISA). Das von bestimmten Stämmen von Escherichia coli produzierte Verotoxin IIA hemmt die Proteinsynthese in eukaryotischen Zellen, was zum Zelltod führt. Das Toxin beeinflusst maßgeblich die Pathogenese von Magen-Darm-Erkrankungen und wird mit schweren Komplikationen wie dem hämolytisch-urämischen Syndrom in Verbindung gebracht. Das Verständnis der Mechanismen von Verotoxin IIA ist für die Entwicklung therapeutischer Strategien und diagnostischer Instrumente von entscheidender Bedeutung. Die Erforschung der zellulären Interaktionen von Verotoxin IIA bringt immer wieder neue Erkenntnisse über seine Rolle bei der Krankheitsprogression zutage. Die Untersuchung der von Verotoxin IIA betroffenen molekularen Signalwege trägt dazu bei, unser Wissen über die Mechanismen des bakteriellen Toxins zu erweitern. Aktuelle Studien konzentrieren sich auf die Identifizierung potenzieller therapeutischer Ziele und die Entwicklung verbesserter Nachweisverfahren. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher auf der ganzen Welt dabei, das wissenschaftliche Verständnis von Verotoxin IIA und dessen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu verbessern.