Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen Verotoxin-Antikörpern für den Nachweis und die Analyse von Verotoxinen, starken Toxinen, die von bestimmten Stämmen von Escherichia coli produziert werden. Die monoklonalen Verotoxin-Antikörper eignen sich hervorragend für verschiedene Forschungsanwendungen wie Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Verotoxine spielen eine entscheidende Rolle bei der Pathogenese von Magen-Darm-Erkrankungen, insbesondere beim hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS), wo sie zu schweren Komplikationen führen können. Das Verständnis der Wirkungsmechanismen von Verotoxinen und ihrer Wechselwirkungen mit Wirtszellen ist für die Entwicklung therapeutischer Strategien und präventiver Maßnahmen gegen Infektionen von wesentlicher Bedeutung. Die Erforschung von Verotoxinen ist von entscheidender Bedeutung, um unser Wissen über die bakterielle Virulenz und ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu erweitern. Monoklonale Verotoxin-Antikörper ermöglichen es den Forschern, die zellulären Wege und molekularen Mechanismen zu untersuchen, die an der bakteriellen Toxizität beteiligt sind. Monoklonale Verotoxin-Antikörper unterstützen die Spitzenforschung, die zur Entwicklung verbesserter Diagnoseinstrumente und therapeutischer Maßnahmen beiträgt. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen weiterhin den wissenschaftlichen Fortschritt beim Verständnis der bakteriellen Pathogenese und bei der Entwicklung innovativer therapeutischer Ansätze.