Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UMPS Inhibitoren

Gängige UMPS Inhibitors sind unter underem Imatinib mesylate CAS 220127-57-1, Sorafenib CAS 284461-73-0, Ibrutinib CAS 936563-96-1, Osimertinib CAS 1421373-65-0 und Olaparib CAS 763113-22-0.

UMPS (Uridinmonophosphat-Synthase)-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die enzymatische Aktivität des Enzyms Uridinmonophosphat-Synthase ausgerichtet sind und diese hemmen. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der De-novo-Biosynthese von Pyrimidin-Nukleotiden, wesentlichen Bestandteilen von DNA, RNA und anderen lebenswichtigen Molekülen in zellulären Prozessen. In der Zelle katalysiert die Uridinmonophosphat-Synthase die Umwandlung von Orotat und 5-Phosphoribosyl-1-pyrophosphat (PRPP) in Uridinmonophosphat (UMP), eine Vorstufe für andere Pyrimidinnukleotide wie Cytidin und Thymidin. Indem sie diesen Schritt der Pyrimidin-Biosynthese regulieren, üben UMPS-Inhibitoren eine präzise Kontrolle über die zelluläre Versorgung mit diesen kritischen Nukleotiden aus.

Der Wirkmechanismus der UMPS-Inhibitoren besteht in der Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms Uridinmonophosphat-Synthase, wodurch dessen katalytische Funktion gestört wird. Dadurch wird die Umwandlung von Orotat und PRPP in UMP verhindert, was zu einer Verarmung der Pyrimidinnukleotide in der Zelle führt. Folglich wird durch die Hemmung dieses Enzyms die DNA- und RNA-Synthese gestoppt, was letztlich das Zellwachstum und die Zellproliferation behindert. UMPS-Inhibitoren sind sowohl für die Grundlagenforschung als auch für Anwendungen in Bereichen wie der Molekularbiologie und der Genetik von Bedeutung, da sie ein wertvolles Instrument zur Beeinflussung des Pyrimidinnukleotidspiegels in experimentellen Umgebungen darstellen. Ihre Fähigkeit, den zellulären Pyrimidin-Stoffwechsel zu modulieren, macht sie für die Untersuchung der komplizierten Wege, die der Nukleinsäuresynthese zugrunde liegen, und der umfassenderen Auswirkungen auf die Zellfunktionen unerlässlich.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung