Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBE3C Inhibitoren

Gängige UBE3C Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Bortezomib CAS 179324-69-7, MLN 4924 CAS 905579-51-3, Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4 und Nutlin-3 CAS 548472-68-0.

UBE3C-Inhibitoren stellen eine spezielle Kategorie von Verbindungen dar, die durch Modulation der Aktivität der Ubiquitin-Protein-Ligase UBE3C wirken. UBE3C, ein Mitglied der E3-Ubiquitin-Ligase-Familie, ist integraler Bestandteil des Ubiquitinierungsweges, wo es die Funktion hat, Ubiquitin-Moleküle an Substratproteine zu binden und sie so für den Abbau über das Proteasom zu markieren. Die Besonderheit von UBE3C ergibt sich aus seiner Rolle bei der Erkennung unterschiedlicher Substrate, wodurch es zum hochregulierten Prozess der Proteinhomöostase in der Zelle beiträgt. Durch die Katalyse der Übertragung von Ubiquitin von einem E2-Konjugationsenzym auf das Zielprotein reguliert UBE3C verschiedene biologische Prozesse, darunter den Zellzyklus, die Signaltransduktion und die Transkriptionsregulation. Inhibitoren von UBE3C dienen dazu, diese Ligaseaktivität zu stören, was zu Veränderungen in den Abbauraten wichtiger zellulärer Proteine führt. Die Mechanismen, mit denen UBE3C-Inhibitoren ihre Wirkung erzielen, variieren, beinhalten jedoch häufig eine direkte Bindung an die katalytische HECT-Domäne (homolog zum E6-AP-Carboxylterminus) von UBE3C. Diese Domäne ist für den letzten Schritt des Ubiquitintransfers verantwortlich, bei dem das Ubiquitinmolekül kovalent an einen Lysinrest auf dem Substratprotein gebunden wird. Durch die Hemmung dieser Interaktion können nachgeschaltete Signalkaskaden unterbrochen werden, die vom rechtzeitigen Abbau bestimmter Proteine abhängen. Diese Modulation des Ubiquitin-Proteasom-Systems kann eine Vielzahl zellulärer Prozesse beeinflussen, wie z. B. die Proteinqualitätskontrolle, Stressreaktionen und den Abbau fehlgefalteter Proteine. Daher sind UBE3C-Inhibitoren von großem Interesse für das Verständnis der molekularen Grundlagen der Proteinregulation und des zellulären Gleichgewichts. Ihre genauen Wechselwirkungen und strukturellen Überlegungen sind Gegenstand laufender chemischer Forschung, da Forscher die Grenzen der Ubiquitinierung als streng reguliertes posttranslationales Modifikationssystem erforschen.

Siehe auch...

Artikel 341 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung