Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TTL Inhibitoren

Gängige TTL Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, Fluorouracil CAS 51-21-8, Rifampicin CAS 13292-46-1 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

TTL-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von chemischen Verbindungen, die auf die Aktivität des Enzyms TTL (Tubulin-Tyrosin-Ligase) abzielen und diese modulieren. TTL ist ein wichtiges Enzym, das an der posttranslationalen Modifikation von Alpha-Tubulin, einem Hauptbestandteil der Mikrotubuli, beteiligt ist. Mikrotubuli sind dynamische Zytoskelettstrukturen, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zellteilung, intrazellulären Transport und Aufrechterhaltung der Zellform, von wesentlicher Bedeutung sind. TTL katalysiert die Anfügung eines Tyrosinrests an den C-Terminus von Alpha-Tubulin, eine als Tyrosinierung bekannte Modifikation. Diese Modifikation spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik und -Stabilität, da sie den Auf- und Abbau der Mikrotubuli sowie die Interaktion mit Motorproteinen beeinflusst. Inhibitoren, die als Zielmoleküle für TTL entwickelt wurden, werden hauptsächlich in der molekular- und zellbiologischen Forschung eingesetzt, um die funktionellen Eigenschaften und Regulierungsmechanismen dieses Enzyms zu untersuchen.

Die Entwicklung von TTL-Inhibitoren umfasst in der Regel eine Kombination aus biochemischen, biophysikalischen und strukturellen Ansätzen, die darauf abzielen, Moleküle zu identifizieren oder zu entwickeln, die selektiv mit TTL interagieren und dessen enzymatische Aktivität modulieren können. Durch die Hemmung von TTL können diese Verbindungen möglicherweise die ordnungsgemäße Tyrosinierung von Alpha-Tubulin stören, was zu Veränderungen in der Dynamik und Stabilität der Mikrotubuli führt.

Siehe auch...

Artikel 61 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung