Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TSTD1 Inhibitoren

Gängige TSTD1 Inhibitors sind unter underem L-Propargylglycine CAS 23235-01-0, Dimethyl trisulfide CAS 3658-80-8, Sodium thiosulfate CAS 7772-98-7 und rac 2-Aminothiazoline-4-carboxylic Acid-13C,15N2 CAS 1346599-59-4.

TSTD1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell zur Hemmung der Aktivität von Thiosulfat-Schwefeltransferase-ähnlicher Domäne 1 (TSTD1) entwickelt wurden, einem Enzym, das am Schwefelstoffwechsel beteiligt ist. TSTD1 spielt wie andere Schwefeltransferasen eine Schlüsselrolle bei der Katalyse der Übertragung von Schwefel von Thiosulfat auf verschiedene Akzeptormoleküle. Dieser Prozess ist für mehrere biochemische Stoffwechselwege im Zusammenhang mit schwefelhaltigen Verbindungen von entscheidender Bedeutung, die an der zellulären Redoxregulation, an Entgiftungsprozessen und an der Synthese wichtiger Biomoleküle beteiligt sind. TSTD1-Inhibitoren blockieren die katalytische Aktivität dieses Enzyms und verhindern so, dass es die Schwefelübertragung erleichtert. Infolgedessen stören diese Inhibitoren kritische Stoffwechselwege, die vom Schwefelaustausch abhängen, was zu Veränderungen im Gesamtgleichgewicht der schwefelbezogenen biochemischen Prozesse innerhalb der Zelle führt. Das Design von TSTD1-Inhibitoren konzentriert sich in der Regel auf Moleküle, die an das aktive Zentrum des Enzyms binden können, wo der Schwefeltransfer stattfindet, oder an allosterische Zentren, die die Konformation und Funktion des Enzyms beeinflussen. Diese Inhibitoren können natürliche Substrate oder Übergangszustände von Schwefel-Donor-Molekülen imitieren, sodass sie effektiv mit den normalen Substraten des Enzyms konkurrieren können. Die Spezifität ist ein entscheidender Aspekt bei der Entwicklung von TSTD1-Inhibitoren, da Schwefeltransferasen gemeinsame strukturelle Merkmale aufweisen. Forscher versuchen oft, Inhibitoren zu entwickeln, die selektiv für TSTD1 sind, indem sie einzigartige Aspekte seines aktiven Zentrums oder seiner Strukturmotive anvisieren. Durch die Untersuchung von TSTD1-Inhibitoren können Wissenschaftler die spezifische Rolle des Enzyms im Schwefelstoffwechsel besser verstehen und Einblicke in die umfassenderen Regulationsmechanismen gewinnen, die schwefelabhängige biochemische Signalwege in verschiedenen zellulären Kontexten steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

rac 2-Aminothiazoline-4-carboxylic Acid-13C,15N2

1346599-59-4sc-480610
1 mg
$388.00
(0)

rac 2-Aminothiazolin-4-carbonsäure-13C,15N2, ein Inhibitor der Cystathionin-Gamma-Lyase, beeinflusst indirekt TSTD1, indem er den Cystein-Biosyntheseweg unterbricht. Die Hemmung der Cystathionin-Gamma-Lyase führt zu einer geringeren Verfügbarkeit von Cystein, was sich auf die Gesamtaktivität der Thiosulfat-Thiol-Schwefeltransferase von TSTD1 auswirkt und dessen Funktion bei Sulfid-Oxidationsprozessen beeinträchtigt.