Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TSSK 5 Inhibitoren

Gängige TSSK 5 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, GW 5074 CAS 220904-83-6, Trichostatin A CAS 58880-19-6, LY 294002 CAS 154447-36-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

TSSK 5-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die über verschiedene biochemische Wege die Kinaseaktivität von TSSK 5 verringern. Staurosporin, ein bekannter Kinaseinhibitor, unterdrückt TSSK 5, indem er mit ATP an der Kinasedomäne konkurriert und so die für die Funktion von TSSK 5 entscheidenden Phosphorylierungsvorgänge effektiv blockiert. In ähnlicher Weise unterbricht GW5074 den RAF/MEK/ERK-Signalweg, was zu potenziellen nachgeschalteten Auswirkungen auf die Expression oder Aktivität von TSSK 5 führt. Trichostatin A verändert durch Hemmung der Histondeacetylase die Chromatinstruktur und kann die TSSK 5-Expression durch Veränderung der Genexpressionsmuster verringern. LY294002 und PD98059 zielen auf die PI3K/AKT- bzw. MEK/ERK-Signalwege ab und können TSSK 5 durch Veränderung der Phosphorylierungslandschaft in der Zelle beeinflussen. SP600125 und SB203580 hemmen selektiv JNK- und p38-MAP-Kinasen, wobei Veränderungen in diesen Signalwegen zu einer verringerten TSSK-5-Aktivität führen könnten, indem sie die Transkriptionsergebnisse oder Stressreaktionen modulieren, die die TSSK-5-Regulierung beeinflussen.

Weiterhin übt Rapamycin seinen hemmenden Einfluss auf TSSK 5 indirekt aus, indem es die mTOR-Signalübertragung unterbricht, was die Beteiligung von TSSK 5 an wichtigen zellulären Prozessen wie Wachstum und Proliferation verändern könnte. Der epigenetische Modifikator BIX 01294 zielt auf die Histon-Methyltransferase G9a ab, was möglicherweise zu einer verringerten TSSK 5-Expression durch Veränderungen der Histon-Methylierung und Gen-Silencing führt. U0126 kann durch die Hemmung von MEK1/2 innerhalb des MAPK/ERK-Stoffwechsels ebenfalls zu einer verminderten Aktivität von TSSK 5 führen, indem es die Aktivierung relevanter nachgeschalteter Zielstrukturen verhindert. Die Zellzyklus-Inhibitoren Palbociclib blockieren CDK4/6 und beeinflussen möglicherweise TSSK 5, indem sie Signale unterbrechen, die mit der Zellzyklusregulierung verbunden sind und die Funktion von TSSK 5 beeinträchtigen können. Und schließlich könnte WZ4003, obwohl in erster Linie ein Inhibitor von NUAK-Kinasen, zu einer Verringerung der TSSK 5-Aktivität führen, indem es die Aktivität von Kinasen verändert, die Substrate mit TSSK 5 teilen oder Teil miteinander verbundener Signalisierungsnetzwerke sind. Insgesamt zeigen diese Inhibitoren das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen Signalwegen und der Modulation der TSSK 5-Aktivität und verdeutlichen die komplexe Natur der intrazellulären Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf spezifische Proteinfunktionen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib ist ein CDK4/6-Inhibitor, der sich indirekt auf TSSK 5 auswirken kann, indem er die Zellzyklusprogression und die damit verbundenen Signalwege stört, die die Aktivität von TSSK 5 regulieren könnten.

WZ4003

1214265-58-3sc-473979
5 mg
$300.00
(0)

WZ4003 ist ein Inhibitor der NUAK-Familienkinasen. Obwohl es nicht direkt auf TSSK 5 abzielt, könnte es indirekt die TSSK 5-Aktivität verringern, indem es verwandte Kinasen und ihre gemeinsamen Substrate oder Signalpartner moduliert.